Non-ATARI > Hardware

Monitor & Receiver & Festplatten/DVD Rekorder als TV Ersatz und HDMI nach DP

<< < (2/5) > >>

nobox:
So eine Schaltung kann nur funktionieren, wenn dein Bildausgabegerät H-Sync und V-sync ausgibt.
RGBHV auf Scart ist aber extrem selten. Und wenn es vorhanden ist, liegt H-Sync auf Scart Pin 14 und nicht wie in deiner Schaltung auf der 10. Dort sollte dann Composite Sync liegen, womit dein Monitor wieder nix anfangen kann.


Sprich - dein Harddiskrekorder muss RGBHV ausgeben und dein Monitor auf 15,6 kHz Zeilenfrequenz synchronisieren können - sonst MÖÖPPP

SolderGirl:
Ich würde da eher auf einen vollwertigen Konverter setzen, wie diesen hier.

Wosch:
Burkhard wollte hier nicht über Frequenzen reden  :)
Das Thema Video auf VGA wurde hier im Forum ja schon zur genüge besprochen, deshalb klinke ich mich hier aus
Gruß
Wolfgang

Burkhard Mankel:
@Wosch
Nicht daß Du falsch verstanden hast - 1ST1 macht mich gerne immer wieder darauf aufmerksam, daß übliche VGA Monitore ein TV Standard Videosignal (wie auch das ST-Low/ST-Med) nicht darstellen kann - und läßt das gerne in ewigen Diskussionen enden! Das wollte ich mit dieser Äußerung vermeiden!
Ich habe den NEC Multisync EA192M, der die ST-Low/ST-Mid schafft - also sollte der auch das Videosignal eines TV-Videoaufnahme-Gerätes verarbeiten, an dessen Eingang ich per Scart einen vorhandenen Receiver {edit:} über einen HDD Rekorder hängen habe {edit:} möchte:

(Das unten symbolisierte wird aber wohl nicht gehen!)Nach Ausfall meines TV hatte ich erst einmal einen älteren Commodore FBas-Monitor  einsetzen können, der aber auch vor einigen Wochen ausfiel!

@Alle
Nach einigen Recherchen gehe ich davon aus, daß RCA (YUV) nicht ohne geeigneten Konverter funktionieren wird, da der Monitor nicht (wie bei Beamer) an der VGA Buchse als Componenteneingang schalten läßt - fällt also flach!
Auch das Schaltbild für die "Scart zu VGA" Verbindung im ersten Post scheint nur für bestimmte Beamer-Constellation zu sein - scheinbar senden Beamer auf dem GND-Anschluß am Pin 5 gewisse Informationen an das angeschlossene Scart Gerät und es soll gewisse Scart Geräte geben, die an Pin 10 und 12 bei Erkennung dieser Info mit den Syncs belegt!
Ich werde wohl nicht ohne ein par Bauteile herumkommen - könnte diese Schaltung ...:
... funktionieren ?                                     

Burkhard Mankel:
Nachtrag:
Ich vergaß: Ich habe gestern Abend einen BluRay Player nebst HDMI-Kabel geschenkt bekommen, bei dem BlueRay DVDs nicht mehr gelesen werden können - der Player hat nur einen HDMI-Ausgang und ich wollte ihn mal mit dem Schacht in ähnlicher Größe an besagtem Monitor verbinden! Dabei stellte ich fest, daß das doch kein HDMI Eingang ist, sondern erkannte durch weitere Recherchen, daß es sich um einen "DisplayPort" handeln muß. Laut Infos die ich fand, soll der Anschluß mit einem einfachen HDMI <--> DP Adapterkabel funktionieren, aber bei den Kabeln selber wird immer nur der umgekehrte Weg (DisplayPort Ausgang zu HDMI Eingang (Monitor)) erwähnt. Hat hier jemand Erfahrung und kann evtl meine Bedenken beenden?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln