Non-ATARI > Hardware

Monitor & Receiver & Festplatten/DVD Rekorder als TV Ersatz und HDMI nach DP

<< < (3/5) > >>

Wosch:
Hier ist ein Adapter von HDMI nach DP:
http://www.delock.de/produkt/62496/pdf.html?sprache=de
Keine Ahnung ob es funktioniert. Knackpunkt ist der Kopierschutz HDCP. Keine Ahnung ob das der Monitor über DP macht. Mit DVI sollte es gehen, zumindest lt. deinem Datenblatt.
Was mich bei dem Monitoren stört sind die Frequenzangaben, sind nicht TV-konform
Deine Schaltung könnte funktionieren, ist im Netz ja weit verbreitet
http://shmups.system11.org/viewtopic.php?f=6&t=51882
Gruß
Wolfgang

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: Wosch am Di 16.05.2017, 22:19:41 ---Hier ist ein Adapter von HDMI nach DP:
http://www.delock.de/produkt/62496/pdf.html?sprache=de
Keine Ahnung ob es funktioniert. Knackpunkt ist der Kopierschutz HDCP. Keine Ahnung ob das der Monitor über DP macht. Mit DVI sollte es gehen, zumindest lt. deinem Datenblatt.
--- Ende Zitat ---
Na schön, probiere ich es über den DVI-D-Eingang am Monitor, denn 1. sind mir diese DisplayPort Adapter zu teuer, 2. muß ich die Teile (Kabel) sowieso erst beschaffen und 3. bin ich nicht auf den DP fixiert! Adaption auf DVI-D ist um Weiten günstiger!

--- Zitat von: Wosch am Di 16.05.2017, 22:19:41 ---Was mich bei dem Monitoren stört sind die Frequenzangaben, sind nicht TV-konform
--- Ende Zitat ---
Keine Sorge - Wie erwähnt, schafft er (selbst getestet) das ST Low - und das sind die gleichen Frequenzen wie der TV-Standard!

--- Zitat von: Wosch am Di 16.05.2017, 22:19:41 ---Deine Schaltung könnte funktionieren, ist im Netz ja weit verbreitet
http://shmups.system11.org/viewtopic.php?f=6&t=51882
Gruß
Wolfgang
--- Ende Zitat ---
Danke für die Bestätigung - dann werde ich mir mal die benötigten Bauteile beschaffen ...

guest3926:
DVI und HDMI sind beides TDMS, weiland von Silicon Image entwickelt. Du kannst DVI als Untermenge von HDMI betrachten. Der Audiostream und Kopierschutz stören nicht.
DisplayPort ist ein anderer Stiefel. Das kommt von der Vesa und hat eine andere Signalisierung. Im Prinzip ist es 10b/8b was auch bei PCIe, SATA und USB3 verwendet wird. Das bekommst du passiv adaptiert nicht mit HDMI zum spielen. Die passiven Adapter sind für DP++, das sind Quellen die beides können. Displayport und HDMI. Umgeschaltet wird über Cabledetect, das ist einer der beiden CFG-Pins am Displayportstecker.
Kurz zusammengefasst: DVI und HDMI geht in beide Richtungen, DP nach HDMI nur wenn man weiß was man vor sich hat.

1ST1:
Und von VGA oder SCART kommt man nicht mit rein mechanischem Adapter auf DVI-D, sondern nur auf DVI-I. Denn das "-D" steht für "ich kann nur digital". Ohne aktiven Wandler, wie weiter oben schon vorgeschlagen, kommst du da wahrscheinlich nicht weiter.

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: 1ST1 am Mi 17.05.2017, 09:59:58 ---Und von VGA oder SCART kommt man nicht mit rein mechanischem Adapter auf DVI-D, sondern nur auf DVI-I. Denn das "-D" steht für "ich kann nur digital". Ohne aktiven Wandler, wie weiter oben schon vorgeschlagen, kommst du da wahrscheinlich nicht weiter.
--- Ende Zitat ---
Mißverstehst und Fehlinterpretierst Du eigentlich ALLES ???
Vom Scart Ausgang will ich auf den VGA Eingang (Analog -> Analog) - Auf den DVI-D(igital) Eingang will ich von einem anderen Gerät, an dem neben Audio-Chinch nur ein HD(igital)MI Videoausgang vorhanden ist !!!

P.S.: Scheiß´Handy - speichert den Post, ohne daß ich auf "Speichern" gehe!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln