Software > Software (16-/32-Bit)

EmuTOS 0.9.8 erschienen

<< < (2/3) > >>

1ST1:
Naja, die Atari-Vorgabe ja nur als Vorgabe. Ich habe das bei mir in TOS 2.06/3.06/4.04 auch überall einheitlich geändert. Wenn ich "N" drücke geht der Dialog für "Neuer Ordner" auf, usw.

MJaap:
Also mir würden Farb-Icons und der 3D-Look auf dem Falcon schon fehlen - aber das kommt sicher noch. Zumindest sollten langsam die Stimmen verstummen, die eine Weiterentwicklung der TOS 2.0x-Sourcen fordern...

1ST1:

--- Zitat von: MJaap am Do 27.04.2017, 21:03:44 ---Zumindest sollten langsam die Stimmen verstummen, die eine Weiterentwicklung der TOS 2.0x-Sourcen fordern...

--- Ende Zitat ---

Sofern EmuTOS so weit kommt, dass die TT und Falcon-Hardware vollständig unterstützt wird, dann sicherlich. Denn genau so ein EmuTOS wird gebraucht.

MJaap:
Oh, das werden sie. Bedenkt man, dass jedes Teammitglied an EmuTOS in der Freizeit arbeitet, zeigen sie mehr Engagement als Atari in den 80ern...

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: 1ST1 am Do 27.04.2017, 10:03:16 ---Hey cool, langsam kommt EmuTOS richtig in die Pötte!

--- Ende Zitat ---

Nee, das wird in die Pötte gebracht, von Leuten die das umsetzen :-)

(/me hatte schon in einem Handbuch sich an der Formulierung „hat sich zu … weiterentwickelt“ gestört, noch gibt’s am Atari keine selbstentwickelnde Software – das sind Leute, die das tun …)

SCNR, aber ich finde den Fokus schon wichtig, gerade bei einem Projekt, das nicht vor lauter Freiwilligen gar nicht weiß wohin.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln