Software > Software (16-/32-Bit)
EmuTOS 0.9.8 erschienen
czietz:
Ganz frisch heute morgen, u.a. mit Verbesserungen am Desktop:
http://sourceforge.net/projects/emutos/files/emutos/0.9.8/
Ich zitiere aus der Release-Mitteilung:
--- Zitat ---The main features since EmuTOS 0.9.7 are:
- Amiga: New boot floppy target
- Amiga: Rewrite floppy routines
- Amiga: Support multiple video modes
- BIOS: Autodetect IDE interface with twisted cable at run-time
- EmuDesk: Add support for desktop shortcuts
- EmuDesk: Add support for formatting floppies
- EmuDesk: Add support for user-assignable desktop icons
--- Ende Zitat ---
1ST1:
Hey cool, langsam kommt EmuTOS richtig in die Pötte! Kann man die Tastenkombinationen selbst definieren?
mfro:
--- Zitat von: 1ST1 am Do 27.04.2017, 10:03:16 ---Hey cool, langsam kommt EmuTOS richtig in die Pötte! Kann man die Tastenkombinationen selbst definieren?
--- Ende Zitat ---
"Desktop Shortcuts" heißt hier: auf dem Desktop abgelegte Anwendungen per Tastaturkürzel starten. Das ist auf die Funktionstasten beschränkt (genau wie beim Falcon-TOS), aber ja: die kann man frei zuordnen.
1ST1:
Ah, aber immerhin, das macht es viel besser benutzbar. Jetzt fehlen wahrscheinlich nur noch die Tastenkombinationen, selbst definierbar, und mit den Atari-Standards vorgelegt für die Menüfunktionen. Dann würde man TOS 2.06 und neuer kaum noch vermissen.
mfro:
--- Zitat von: 1ST1 am Do 27.04.2017, 12:14:53 ---selbst definierbar, und mit den Atari-Standards vorgelegt für die Menüfunktionen. Dann würde man TOS 2.06 und neuer kaum noch vermissen.
--- Ende Zitat ---
Naja, dafür ist das Falcon-TOS kaum ein gutes Vorbild. Versuch' mal z.B. "Open..." mit "CTRL+O" zu belegen (so, wie es die diversen Style-Guides gerne hätten). Das funkioniert zwar, aber die Anzeige des Tastaturkürzels sieht reichlich seltsam aus ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln