Hardware > Hardware (High-End)
Furia-Turbokarte für (Mega) STE? Das wäre traumhaft.
Lynxman:
--- Zitat von: 1ST1 am Sa 18.02.2017, 09:32:26 ---Irgendwie habe ich hier das Gefühl, dass hier keiner weiter denkt... Es gibt auch STE mit aufgelöteter CPU. Und statt dieses Sockels ließe sich ja auch der Sockel auflöten, der in den CPU-Sockel des STE reinpasst.
--- Ende Zitat ---
Dann ist doch alles klar!
Du hast (als einziger hier!) nachgedacht und weißt jetzt was zu tun ist.
Dann kannst du jetzt anfangen, keiner hält dich auf!
Ich bin gespannt was rauskommt!
Für 110€ würde ich anfangen zu überlegen ob ich das kaufe.
Einen 020 habe ich noch nicht in der Sammlung...
Ich bin begeistert!
MJaap:
Die Karte stammt offenbar von Lotharek - da er auch auf dem Atari aktiv ist, wäre er der erste Ansprechpartner für eine ST-Version. Sofern diese überhaupt möglich wäre.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: MJaap am Sa 18.02.2017, 09:57:32 ---Die Karte stammt offenbar von Lotharek - da er auch auf dem Atari aktiv ist, wäre er der erste Ansprechpartner für eine ST-Version. Sofern diese überhaupt möglich wäre.
--- Ende Zitat ---
Nein, sie „stammt“ von Boris Krizma, Lotharek produziert oder vertreibt sie „nur“.
http://www.kuchinka.cz/furia/
tuxie:
Sagt mal, echt ihr streitet euch hier um Kaisers Bart, es gibt auch Verbinder um sie in den Sockel zu stecken und die Firmware anpassen das sie zum st passt ist nun wirklich nicht das extreme Problem, es gibt Lösungsansätze dafür genug. Fakt ist es ist eine günstige Karte in hoher Qualität. Und diese könnte man verwenden. Sie macht aus dem st keinen tt aber es ist ein günstiger Ansatz und ich denke wenn man mit Lotharek redet dann bietet er sie sicher dann auch modifiziert an. Man eh, warum gibt es hier im Forum nur noch Streit über sinnloses? Erst wird 1st1 runder gemacht weil er sich für die vampire einsetzt, jetzt macht er einen guten Vorschlag und er wird wieder runder geputzt
czietz:
Der dort eingesetzte 68EC020 ist doch irgendwie eingeschränkt, gegenüber einem klassischen 68020, richtig? Ich habe das User Manual nicht parat, aber klärt doch bitte vorher ab, ob ihm Features fehlen, die im Atari unbedingt benötigt werden. Der Amiga ist in dieser Hinsicht an manchen Stellen ja primitiver gestrickt.
Für die von @tuxie angesprochenen Adapter kann ich die Firma cab empfehlen: https://www.cab.de/de/elektronik/ic-fassungen-spezialfassungen/plcc-adapter-serie-533/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln