Hardware > Hardware (High-End)

Furia-Turbokarte für (Mega) STE? Das wäre traumhaft.

<< < (7/7)

1ST1:
ROMRAM und Co funktionieren aber nur mit MMU, oder? Der 68(ec)020 hat keine... Mit MiNT (oder Magic) hast du natürlich recht. IDE wäre cool, aber geht ja auch mit ACSI.

Lukas, hast du eine Kontaktadresse?

Edit: Gefunden, gemailt.

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: 1ST1 am Sa 18.02.2017, 20:53:20 ---ROMRAM und Co funktionieren aber nur mit MMU, oder?

--- Ende Zitat ---

Nein, die kopieren einfach nur das TOS ins RAM, weil das fixer ist (und man dann bspw. mit WINX patchen kann). Da reicht jeder Standard 520ST ohne PMMU.

Es gab auch eine Software, die MagiC-Komponenten per PMMU vor Überschreiben schützte: MAGTOROM von Uwe Seimet: http://www.seimet.de/atari/de/  -- die braucht wirklich eine PMMU. Aber das ist ein anderer Anwendungsfall.

1ST1:
Das mit WinX patchen ist mir bekannt, ich dachte aber bisher das ginge nur auf den 030ern.

1ST1:

--- Zitat von: 1ST1 am Sa 18.02.2017, 20:53:20 ---Edit: Gefunden, gemailt.

--- Ende Zitat ---
Gestern Abend kam eine Antwort. Boris ist nicht der Entwickler der Karte, sondern hostet nur die Seite und hat das Verwaltungstool für den Amiga geschrieben. Er hat mir aber die Mailadresse des Hardwareeintwicklers gegeben, mal sehen, was dabei rumkommt.

Lukas Frank:
Bin sehr gespannt ...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln