Software > Alternative Betriebssysteme

Langsame FPU unter Mint

<< < (4/4)

tuxie:
Nein, wie ich oben geschrieben habe ST Medium. Alle Referenzfile sind in dieser Auflösung erstellt worden.

1. Hast du jede menge Anwendungen zusätzlich offen
2. Lässt du das ganze unter Magic laufen und nicht Tos, damit kommen eh ganz andere werte raus.
3. Das immer die einheitliche Auflösung verwendet werde soll ist ja auch Plausibel, sonst kann man schlecht vergleichen.
5. Ist es logisch das der Falcon langsamer ist als der TT.

Und ich beende hier auch die Diskussion, hat eh keinen zweck, jeder hat seine Meinung und gut.

1ST1:
@Tuxi: Ein 16 Mhz Falcon ist klar langsammer als der TT. Aber ari.tao schrieb ausdrücklich, dass sein Falcon auf 32 MHz übertaktet ist.

ari.tao:
Ich habe oben noch mal editiert.

tuxie:
Bringt beim Falcon bei der Grafikausgabe nichts, da er immer nur dann auf 32Mhz läuft wenn kein Buszugriff erfolgt, es sei denn er hat eine Mighty Sonic 32 drin.

1ST1:
Auch beim TT ist der Speicherzugriff nur 16 Mhz. Soweit ich aber weiß, hat der TT-Shifter nur zwei feste Datenraten für den Speicherzugriff (ST-Auflösungen versus doppelt so schnelle TT-Auflösungen), die aber ähnlich wie beim ST mit den CPU-Speicherzugriffen so verzahnt sind, dass die CPU nicht ausgebremst wird. Genauso sollte es zumindestens in den ST kompatiblen Auflösungen auch beim Falcon sein. Bei den höheren Auflösungen bremst der Videl aber die CPU, das merkt man mitunter deutlich z.B. bei 800x608x256. Und manche Benchmarks sollten komplett im Cache der 030er laufen, da spielt das externe Geraffel kaum eine Rolle.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln