Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.
Cosmosex shared drive und Linux
xfalcon:
--- Zitat von: 1ST1 am Do 29.12.2016, 15:03:54 ---Es gibt seit heute eine neue Firmware, es ist auch ein neuer translared Treiber ce_dd dabei. Außerdem:
- CE_TSTHD.TOS beinhaltet jetzt ein Test für SD-Karten, vielleicht den mal auf einer Translated SD karte laufen lassen
- CE_TSTHD.TOS hat jetzt mehr Tests für das SCS/ACSI-Interface, auch das mal laufen lassen
--- Ende Zitat ---
Ok, danke.
Update hab ich gemacht und den ce_dd Treiber im Autoordner ersetzt.
-> Das Problem bleibt leider,( kopiert keine Daten großer 32K auf translated drives)
Die Tests werde ich mal durchlaufen lassen.
1ST1:
Das Ergebnis mal ins englische Forum stellen, Jooky list dort ja mit.
xfalcon:
Inzwischen konnte ich Jookie kontaktieren und ihm die Probleme mitteilen.
Es ist ein neues Update erschienen und einige Probleme sind behoben. Das Problem scheint die neue Version der Raspberry zu sein.
Auf dem Ataridesktop klappt das Kopieren von Daten zwischen den translated drives und der IDE-Flash-Karte problemlos.
-Kobold kann nicht auf shared drive kopieren, usb geht aber.
-Gemini und Thing können keine Ordner mit Inhalt kopieren. Thing kopiert nur den Ordner (ohne Inhalt) und Gemini nur teilweise. :o
Lukas Frank:
So wie ich das gelesen habe haben die meisten User auf atari-forum.com die neue 3er Version des Raspberry gegen die 2er getauscht und alles war in Ordnung ...
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln