Hardware > Hardware (High-End)

EmuTOS auf PAK68/2 ...

<< < (8/16) > >>

HelmutK:
Und was kommt bei

ssystem -v CTRLCACHE:0:-1

?

Lukas Frank:
Unter TOS kann ich das nicht lesen, ist zu schnell wieder weg ...

Bei MiNT kommt egal ob mit oder ohne FPU "mode:23:0, result:0(0x0)"

mfro:

--- Zitat von: Lukas Frank am Di 22.11.2016, 13:55:22 ---
--- Zitat von: mfro am Di 22.11.2016, 11:19:08 ---... kannst Du das angehängte Programm mal auf deiner PAK laufen lassen und uns sagen, was es erzählt (in .prg umbenennen)?

--- Ende Zitat ---

Mit Single TOS 2.06 ohne FPU = linef exception
Single TOS mit FPU = no error

Mit MiNT genau das gleiche ...

--- Ende Zitat ---

Hmm. Also macht die PAK genau, was sie soll.
Die MMU-Befehle sind's dann wohl doch nicht, die EmuTOS am Starten hindern...

Mittlerweile bin ich auch dahintergekommen, daß "pmove <ea>,ttx" beim Gespann 68020/68851 gar keine valide Instruktion ist (tt<x>-Register gibt's da gar nicht).

War mir neu, ich dachte bisher, die 68851 MMU wäre dieselbe, die im 030 steckt).

mfro:
@Lukas Frank: kannst Du das hier auch noch laufen lassen?

pmove <ea>,tc

(wird von EmuTOS ein wenig später benutzt) ist bei der 68851 MMU ein gültiger Befehl. Passiert da dasselbe?

Lukas Frank:
Ist das ein neues Programm ?

Oder soll ich es in ttp umbenennen und die Parameter übergeben ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln