Software > Alternative Betriebssysteme

Boot-Problem TT+MatTC+Parallel-Port

<< < (2/3) > >>

RealLarry:
Ich hatte am Wochenende mal wieder das Vergnügen der "falsche Paletten-ID"-Meldung, die stetig nervte und ein Arbeiten unmöglich machte - obwohl nichts weiter am TT angesteckt war.

Scheinbar habe ich jetzt aber des Rätsels Lösung gefunden. Daher für's Archiv:
Wenn wer das NVRAM löscht oder verändert und danach die besagte Meldung des NVDI/MatTC beharrlich auftaucht, den Rechner ohne Grafik-Treiber starten, BOOTCONF von Uwe Seimet aufrufen und dort 65535 Farben / 40 Spalten einstellen; Neustart und gut ist.

mfro:
Ich kann mir nicht recht vorstellen, daß das mit der Bildschirmauflösung beim Booten zu tun hat, wenn der Drucker angesteckt ist und glaube, Du "versteckst" den Fehler so nur. Die hohe Farbtiefe macht den Rechner ein wenig langsamer, wahrscheinlich geht's deswegen.

Was ich mir viel eher vorstellen kann, ist ein Problem mit dem Netzteil. Das einzige, was ein ansonsten inaktiver Drucker macht, ist ein paar Leitungen des Druckerports mit PullDowns/Ups in die Richtung ziehen, die er gerne hätte. Vielleicht reicht das ja schon aus, um dein Netzteil soweit in die Knie zu zwingen, daß die Grafikkarte nicht mehr schnell genug Antwort gibt?

RealLarry:

--- Zitat von: mfro am Di 09.05.2017, 09:16:18 ---Ich kann mir nicht recht vorstellen, daß das mit der Bildschirmauflösung beim Booten zu tun hat, wenn der Drucker angesteckt ist und glaube, Du "versteckst" den Fehler so nur. Die hohe Farbtiefe macht den Rechner ein wenig langsamer, wahrscheinlich geht's deswegen.
--- Ende Zitat ---
Dachte ich auch. Aber Versuch macht Kluch ;) und der Fehler tritt ja mit als auch ohne angesteckten Drucker (und anderen Geräten) auf. Die eigentliche Farbtiefe wird ja dann auch durch den eigentlichen Grafiktreiber (NVDI/MatTC) entsprechend gesetzt; ich fahre die MatTC mit 1280x1024x8 und der TT samt MatTC rennt wie Sau.


--- Zitat ---Was ich mir viel eher vorstellen kann, ist ein Problem mit dem Netzteil. Das einzige, was ein ansonsten inaktiver Drucker macht, ist ein paar Leitungen des Druckerports mit PullDowns/Ups in die Richtung ziehen, die er gerne hätte. Vielleicht reicht das ja schon aus, um dein Netzteil soweit in die Knie zu zwingen, daß die Grafikkarte nicht mehr schnell genug Antwort gibt?
--- Ende Zitat ---
Das mag zwar alles sein, aber durch das Setzen von 65535/40 ist der Fehler (bislang) reproduzierbar weg und die Kiste rennt stabil. Und jetzt auch mit Drucker, CosmosEx/ACSI und internen wie externen SCSI-Geräten. Mehr will ich ja gar nicht  8)

Sicherlich ist dieser Fehler seltsam und genauso seltsam zu beheben; ich möchte das hier eben nur für andere, die ggf. einen ganz ähnlichen Fehler haben (werden), als möglichen Ansatzpunkt zur Lösung festhalten.

Lukas Frank:
Die Video Einstellungen im NVRam sind eigentlich Falcon only ...

RealLarry:

--- Zitat von: Lukas Frank am Di 09.05.2017, 10:11:32 ---Die Video Einstellungen im NVRam sind eigentlich Falcon only ...
--- Ende Zitat ---
Ja, steht auch so im README. Funktioniert aber wohl dennoch beim TT...zumindest zeigt es eine Wirkung :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln