Software > Alternative Betriebssysteme

Boot-Problem TT+MatTC+Parallel-Port

(1/3) > >>

RealLarry:
...habe hier ein seltsames Verhalten:
In nahezu allen Fällen des Boots bei angeschlossenem Gerät am Parallel-Port mag die MatTC nicht initialisieren ("falsche Paletten-ID"), danach geht es im Blindflug weiter.
Zuerst dachte ich, dass aus unerfindlichen Gründen vielleicht das NVRAM zickt; beim Ausschluss-Verfahren kam ich dann aber dahinter, dass es der Parallel-Port ist.
Hier ging ich dann davon aus, dass vielleicht das ParCP-Device Ärger macht, aber auch bei angeschlossenem Laser-Drucker treten diese Boot-Probleme auf.
Klemme ich das Gerät vom Parallel-Port ab, ist Ruhe und alles läuft normal. Auch die Geräte am P.-Port funktionieren - wenn das ganze denn mal zusammen bootet.

Jemand eine Idee?

Lukas Frank:
Zauberei ...

Ich hatte so was in der Art mal an einem Mega ST. Immer wenn ich eine Megafile über das DMA Kabel angesteckt hatte wollte der Rechner nicht mehr.

Ich tippe mal auf unterschiedliche Masse Potenziale ...

RealLarry:

--- Zitat von: Lukas Frank am Sa 17.09.2016, 12:11:26 ---Ich tippe mal auf unterschiedliche Masse Potenziale ...
--- Ende Zitat ---

DAS dachte ich auch schon. Leider habe ich an dieser Stelle nur eine Steckdose -> Leiste -> Equipment :(

Lukas Frank:
Wenn du ein Multimeter hast stecke doch mal alles in die Steckdose und schalte beide Sachen ein. Den Druckerport Stecker nicht verbinden und mal AC und auch DC zwischen Rechner Druckerport Masse und Druckerkabel Masse messen ...

RealLarry:
...werd' ich mal ausprobieren und berichten. Danke für den Hinweis.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln