Software > Alternative Betriebssysteme

Reboot bei MiNT

<< < (12/24) > >>

ari.tao:
Habe soeben, wie vorgeschlagen, die vier setenv ´rausgenommen: Ergebnis dito.
Habe zusätzlich GEM= durch INIT= ersetzt: Ergebnis unverändert.
Habe statt GEM=... dann noch INIT=u:\bin\sh gesetzt: Immer der gleiche Hänger!
Jetzt weiß ich nix mehr, was ich noch verändern könnte.
-------
Noch eine Idee, da anscheinend die spezifizierten Pfade/Dateien nicht gefunden werden: Stimmt etwas nicht in der jetzigen MiNT-Version mit der Umwandlung von Groß- in Klein-Schrift (oder umgekehrt)?

HelmutK:
Wo liegt denn /bin - ext2? Vielleicht stimmt ja mit dem ext2fs was nicht. Kopier mal /bin/sh nach c:/bin/sh und gib das in mint.cnf an.

ari.tao:
Ich habe kein ext2, nur FAT16 (und eine FAT32).
u:\bin\  == c:\u\bin\
-------
Soeben ausprobiert: INIT=c:\u\bin\sh
Ergebnis: Der übliche Hänger!

ari.tao:
Endlich etwas Licht am Ende des Tunnels!
Zunächst die guten Nachrichten:
1) INIT=c:\u\bin\sh lief endlich. Hintergrund su.
2) Dann startete auch GEM=c:\multitos\gem_41.sys und lief teilweise. Weiteres su.
Nun die schlechten Nachrichten:
3) Das gem.sys aus dem .ZIP (= MTOS_4.0) hängt sofort nach dem Start!
4) Ein ScreenShot war nicht möglich.
5) Es gab während des MiNT-Boots und auch unter MTOS_4.1 diverse Fehler-Meldungen.
Und nun die ganz schlechten Nachrichten, Hintergrund & weiteres:
6) Obwohl mit der sh die Tastatur-Benutzung lief, ging diese nicht unter MTOS_4.1.
    Maus-Benutzung war unter MTOS_4.1 nur teilweise möglich (zB. kein DoppelKlick zum Start von
    Prgen., aber das Menue ´öffnen´ funzte!)
7) Der Teil-Erfolg war erst möglich, nachdem ich BlowUp ausgehängt hatte.
    Das aber ist auf meinem Falken unverzichtbar !!!

Im Anhang BlowUP & MTOS_41
Hinweise: Das MiNTnp ist das 1.15.9 (mit dem MTOS bis auf gewisse Bugs einigermaßen läuft); die Neon-Icons sind von mir (habe sie benutzt, weil sie grade installiert waren auf e: und ich das NEWDESK.CNF nicht auch noch anpassen müssen wollte); auch das ALERT.ACC ist eine neuere Version, war aber gar nicht installiert (ist afaik ohnehin nur für SoloMiNT/SingleTOS gut).

PS: Ich muß jetzt leider drei Wochen Pause machen (muß nach Hannover reisen).
Ich hoffe, Ihr habt bis dahin alle angesprochenen Probleme gelöst  ;) !

HelmutK:
Geht doch! Ich war schon drauf und dran, ein spezielles Test-Setup zu erstellen, das erübrigt sich ja jetzt glücklicherweise.

Zu MTOS-Tastatur: MTOS läuft wahrscheinlich im Supervisor-Modus, so dass das nicht geht. Probier mal mit meinem kernel GEM=ROM (hier müsste die Tastatur jetzt gehen), und versuch das MTOS dann vom TOS-Desktop zu starten. Oder halt Ausschau nach nohog.acc. Vielleicht geht ja auch GEM=MTOS mit meinem kernel.
Was ist denn eigentlich so toll am Multitos? Ich hab das vor 80 Jahren mal kurz probiert, und bin dann sofort auf XaAES (0.6 oder so) umgestiegen.

Zu BlowUp: Hab ich nie benutzt, kenn ich nicht. Ich würde es mal nach MiNT starten, oder aus mint.cnf heraus.

-Helmut

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln