Software > Alternative Betriebssysteme
Reboot bei MiNT
ari.tao:
Neee, geht eben nicht - wie geschildert - oder jedenfalls sehr mangelhaft!
Also gut, noch ein letzter Test (vor der Reise) mit GEM=ROM; Ergebnis:
SoloMiNT/SingleTOS bootet hoch mit TeraDesk (ist bei mir so eingerichtet auf e: ), aber dann erfolgt Dauer-Refresh im Fenster B:\ (bekanntlich Überlauf des TastaturBuffers) und läßt sich mit keinem Trick stoppen! Nach DoppelKlick auf den Editor folgt ein unerwarteter Desk-Refresh und das System bleibt (ohne den Editor geladen zu haben) hängen!
-------
An MülltiTOS ist überhaupt nix gut, ich habe es bloß im System installiert, weil es ja schließlich original von Atari ist! Ich benutze NAES_2 + MiNT_1.15.9 + THING und MAGX_6.21 mit MAGXDESK oder JINNEE ... Wenn ich ein neueres MiNT und/oder XaAES zum Laufen kriege, würde mich das freuen! Leider sind alle bisherigen Versuche fehlgeschlagen.
Noch ein allerletzter Versuch (auch ohne BlowUp!), mit GEM=u:\n_aes\n_aes.prg -q ; Ergebnis:
Nach einer fürchterlichen Liste mit Fehler-Meldungen steigt MiNT aus und es folgt Dauer-Reset!
-------
Wie gesagt ist BlowUp bei mir leider unverzichtbar, und zwar, weil es als letztes übrig blieb: Mit ScreenWonder habe ich eine größere Katastrophe erlebt, auch ScreenBlaster hat sich letztlich nicht so bewährt und alles andere (zB. Videlity & Co.) war sowieso bloß schrottig.
BlowUp _nach_ MiNT zu starten, wie früher unter 1.14.2 empfohlen, wäre vielleicht möglich, aber ggü. 1.15.9 nur ein Workaround und wirklich ein Rückschritt! Ich bitte darum, daß Ihr das auf die Reihe kriegt!
Lukas Frank:
Wie schon geschrieben auf einem ST/STE mit mint000 Kernel läuft es bei mir. Scheint ein Ding vom Kernel größer 020 zu sein. Der 020 Kernel läuft bei mir über eine PAK020 auch nicht ...
ari.tao:
Nein, nein. Ich habe ja (-> obige Anhänge) auch mint000 benutzt!
PS: Wie, @Lukas Frank , geht eigtl. das ´verstecken´ im Forum?
HelmutK:
mint000.prg auf einem Falcon? Kann ja wohl nicht gehen.
Hast Du immer noch das step-by-step im mint.ini? Würde ich abstellen, dann hab ich auch oft diese repeats, auch auf dem TT, überhaupt ist das schlecht, wenn man das MiNT-menu aufruft, hat irgendwas mit dem TOS-keyboard-handler zu tun, der immer meint, es wäre eine Taste gedrückt. Also nichts berühren bis MiNT fertig ist mit booten.
Hier steht auch noch was:
http://wiki.sparemint.org/index.php/Installation_guide#1._Make_sure_you_have_a_clean_system
ari.tao:
Doch, doch. Die 000er, also die ST-Versionen sollten _überall_ laufen! Sind halt bloß nicht optimiert für die späteren Prozessoren (also etwas lahmer). Das MiNT_1.15.9 im Anhang oben ist auch eine ST-Version!
Hab´jetzt leider keine Zeit mehr für weitere Tests.
cia, bello!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln