Software > Software (16-/32-Bit)
Mein ST braucht Futter ;)
MJaap:
--- Zitat von: neogain am Sa 06.08.2016, 20:20:35 ---Damals hatte ich sowas wie einen Emulator, damit Farbspiele auf Monochrome liefen. Weiß nicht mehr wie das hieß, lief auch mehr schlecht als recht. Lediglich bei Karate Kid lief das Einwandfrei (kann auch sein, dass es monochrome unterstützt hat das Game).
Weiß evtl. jemand, wie das Dingens noch hieß?
--- Ende Zitat ---
http://atariuptodate.de/de/emulators/
unter " Emulatoren - Bildschirm". Panda/Koala wurde in der ST-C getestet (http://stcarchiv.de/stc1992/05/pandalkoala)
Ich hatte damals Emula, um die hohe Auflösung auf meinem Farbfernseher zu nutzen. Die 640x400 wurden im Interlaced-Verfahren dargestellt. Umgekehrt ist es sicherlich einfacher, aber so wie viele Spiele programmiert sind, wird die Kompatibilität nicht allzu hoch sein.
Patrick STf:
Was ich jetzt aber immer noch nicht verstehe ist das lesen von MSA Dateien im Atari. Gibt es dafür einen Konverter für Atari Rechner ? Ich dachte das MSA Dateien sich selbst laden, nachdem der Rechner angeschaltet wird ?
--- Zitat von: 1ST1 am Fr 05.08.2016, 14:42:20 ---Pacifist zei Laufwerke, ins eine die STX, in das andere eine leere .msa oder .st und dann kopieren und hoffen dass im STX kein Kopierschutz mitgerichtete wurde, der dann natürlich weg ist.
--- Ende Zitat ---
simonsunnyboy:
MSA beschreibt einen vollständigen Disketteninhalt ohne Kopierschutzmechanismen. Dieser kann mit einem Tool, z.B. JayMSA, auf Diskette zurückgeschrieben werden, bzw genauso ausgelesen werden.
http://jaysoft.atari.org/
Patrick STf:
Vielen Dank für die Info ;) Das Programm habe ich geladen ;) Muss jetzt schauen wie ich das über Lharc entpacke. Dazu habe ich bereits ein weiteres Thema eröffnet ;) Vielleicht hast Du ja die passende Antwort ? ;)
--- Zitat von: simonsunnyboy am Fr 12.08.2016, 17:39:30 ---MSA beschreibt einen vollständigen Disketteninhalt ohne Kopierschutzmechanismen. Dieser kann mit einem Tool, z.B. JayMSA, auf Diskette zurückgeschrieben werden, bzw genauso ausgelesen werden.
http://jaysoft.atari.org/
--- Ende Zitat ---
simonsunnyboy:
Packer auf dem ST sind immer gruselig langsam und im Fall Lharc unbenutzbar. Ich würde den Kram auf dem PC fertig entpacken und dann zum Atari rüberschaufeln.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln