Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.
Mega Drive -> CosmosEX anschließen
aligator123456:
Hallo,
ich hab jetzt auch einen CE und der funktioniert super :)
Aber ich hatte gehofft, dass ich ihn zusammen mit meiner Festplatte betreiben kann.
Diese hat einen DMA-in und einen DMA-out anschluss.
Am in ist der ST. und am out hätte ich gedacht, dass man andere Geräte anschließen kann. Leider geht das nicht.
Die Festplatte hat auch einen Umschalter für die ID von 0 auf 1.
Egal ob ich beim CE die SD-Adresse auf 0 Setze und die Festplatte auf 1 (Dann wird garnichts erkannt), oder andersrum. (Dann wird nur die Festplatte erkannt)
Kann es sein, dass in der Festplatte irgendwo ein Abschlusswiderstand drin ist, den ich entfernen muss?
Die Festplatte hat die Bezeichnung Mega fox Drive P805.
(Ich hab das jetzt mal nicht in den CE-Bereich gestellt, weil es ja eigendlich um die Festplatte geht...)
Grüße
Johannes
1ST1:
Unter Mega Drive hatte ich mir jetzt erstmal was anderes vorgestellt... Von der Platte habe ich noch nie gehört!
Die Verkabelung hast du schonmal richtig gemacht, das passt so. Abschlusswiederstände muss man bei ACSI auch erstmal nicht setzen oder wegnehmen, das ist da nicht vorgesehen.
Um dem Problem auf die Spur zu kommen ein paar Fragen:
ACSI- oder SCSI/ACSI-Version des CE ? (Falls SCSI/ACSI: wurde es wie bei Jooki auf der Webseite beschrieben auf ACSI-Betrieb umgejumpert plus SCSI-Abschlusswiederstände raus?)
Welche ACSI-ID hat der CE? Mehrere IDs eingestellt, für unterschiedliche Sticks oder SD-Karte? CE und Platte dürfen nicht die selbe Adresse haben.
Was für ein Hostadapter steckt in deiner Mega fox Drive P805? Am besten mal aufmachen, und ein Foto der Hostadapterplatine hier rein stellen, so dass man die Beschriftungen der Chips ablesen kann. (Die Frage, die damit beantwortet werden soll: Sitzen zwischen DMA IN/OUT Pufferbausteine, z.B. 74LS245)
Welchen Plattentreiber verwendest du?
Wie lange sind deine DMA-Kabel?
Lukas Frank:
Die Festplatte wird von Haus aus die ID0 haben also muss das CE andere Adressen belegen ...
aligator123456:
ich hab die SCSI/ACSI-Version. Die Wiederstände sind draußen und der Jumper ist richtig. Außerdem läuft der CE wenn ich ihn am ST direkt anschließe. Sollte also nicht am CE liegen.
Mit den IDs hab ich schon verschiedenste Variationen ausprobiert. Nichts hat wie gewünscht funktioniert.
Als Treiber Hab ich den HDDriver 903 (auf beidem, der Festplatte und der SD-Karte des CE.
Aktuell hab ich ID1 -> SD, ID2 -> ce_dd, ID3=raw, wobei ich aktuell einen Stick mit FAT dran hab und die SD-Karte ist drin. Und die Platte ist auf ID0.
Das DMA-Kabel ist etwas länger. Wobei ich auch ein kürzeres hab. Mit dem hab ich aber jetzt noch nicht die diversen ID-Kombinationen durchprobiert. Kann also daran liegen.
@Lukas Frank
Das Mega fox Drive hat einen Schalter um von ID0 auf ID1 umzuschalten. dieser Schalter ist direkt an die Jumperpins der Festplatte gelötet. Und am CE hab ich verschiedene IDs ausprobiert.
aligator123456:
Und noch mehr Bilder
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln