Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.

Mega Drive -> CosmosEX anschließen

<< < (2/5) > >>

tuxie:
1. Solltest du das CE auf jedenfall ans Netz Anschliessen und Update fahren.
2. Darf das CE nicht auf der Gleichen ID liegen wie die Festplatte (ich denke es wird ID0 sein) also solltest du mit CE_Conf (oder über Browser) die ID´s so vergeben das keine Doppelt belegt sind
3. Mußt du CE_DD.prg Ins Auto Verzeichnis kopieren welches deine Boot Partition ist damit du Zugriff auf die Translated und Shared Drives hast

Lukas Frank:
Was du da hast ist ein normaler ICD DMA/SCSI Hostadapter, der hat keine eigene ID. Die ACSI ID wird durch die Festplatte bestimmt je nach dem wie die SCSI ID der Platte gesetzt ist. Also gilt SCSI ID = ACSI ID ...

Probiere doch mal den CE ab ID0 und die Festplatte darüber.

So wie das aussieht ist  es eine alte Quantum Festplatte, google mal nach der Jumper Belegung ...

1ST1:
Doch, das ist ein ICD AdSCSI Plus ST. Der belegt für die Uhr die ACSI ID 6. Die ID6 sollte man also weder mit einem anderen ACSI-Gerät noch mit einem SCSI-Gerät belegen.

Der AdSCSI Plus ST puffert auch den DMA-Port sauber zum AUsgang durch, also an der Treiberleistung des DMA-Ports sollte es auch nicht liegen. Eigentlich sollte es also so gehen. Ich habe die Kombination aber selbst auch noch nicht ausprobiert.

Aber da du die SCSI/ACSI-Version hast, kannst du den CE auch mal als SCSI-Gerät konfigurieren und mit der Quantum zusammen an den SCSI-Bus des ICD hängen. Ob du die Terminatoren auf dem CE oder der Quantum stecken musst, kann ich nicht sagen, das hängt von deiner SCSI-Verkabelung ab. Terminieren immer nur am SCSI-Kabel-Ende.

Zusatz: Du solltest im HD-Driver auch das Scannen der ACSI-ID 6 abschalten, das mag der ICD AdSCSI Plus ST Hostadapter nicht. Vielleicht ist das das Problem.

Burkhard Mankel:
Auch daß die AdSCSI keine eigene ID hat, dürfte so nicht ganz richtig sein - ich habe mal irgendwo erfaßt, daß sie die ID7 belegt - und SCSI-Tools gab auch immer aus, daß ID7 benutzt wird, obwohl ich nur eine HD mit ID1 und ein CD ROM mit ID2 angeschlossen war. ZZ. kann ich das aber nicht nachvollziehen, da meine Geräte im Rahmen aufwendiger Aufräumaktion abgebaut sind!

Lukas Frank:
Das mit der eigenen SCSI ID vom Hostadapter gibt es nur beim LINK97 und dem Steinberg DMA Adapter. Der Hostadapter von Wolfgang Förster soll auch die ID7 belegen und nutzen, zeigt das in HDDriver aber gar nicht an ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln