Hardware > 8-Bit
Lazyfinger Disketten
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: ballewk01 am Sa 30.04.2016, 11:57:28 ---Das wäre super. Vielen Dank.Aber mit welchem programm geht das am Atari?
--- Ende Zitat ---
Also - es gibt diverse Programme, die ein AUTORUN.SYS Binärfile auf einer DOS-basierten Disk erzeugen. Leider muß ich erstmal suchen und schauen, wo ich noch solche Programmlistings habe - aber vielleicht finde ich auch solche schon in meinen Image-Archiven auf dem PC, was mir diverse Arbeit erspart! Ich würde mir gerne auch die LF Disks zusammenstellen, aber dann gerne auf DD Basis (180k Disks). Ob Du die auch anwenden könntest, sollte sich durch Beantwortung folgender Frage herauskristalisieren lassen:
- Was für ein Floppydrive hast Du - originalbelassene alte 810er (SD 90k), originalbelassene 1050er (SD, MD/ED 130k) oder modifiziertes 810/1050 (zus. DD 180k) - oder gar XF551 (SD, ED, DD - zweseitig)?
Bei SD und ED Disks kommt DOS 2.5 zum Einsatz, bei DD MyDOS!
Meine Menüs haben folgenden Aufbau: Mit einer Display-List Routine anspruchsvollere Bildausgabe und Darstellung kompletter Programmnamen, Programme werden durch Tastendruck gestartet.
guest3769:
Also ich hab eine Modifizierte 1050 (mit Speedy).Und ich hab My Dos 4.5.
Burkhard Mankel:
Dann stelle ich Dir demnächst mal eine Testdisk (Image) zusammen und hänge sie Dir hier an - alles Weitere dann aber per eMail, sobald ich was fertig habe (Du erhälst dann entsprechende PNs von mir)!
guest3769:
Danke
Arthur:
--- Zitat von: Burkhard Mankel am Sa 30.04.2016, 13:56:13 ---Dann stelle ich Dir demnächst mal eine Testdisk (Image) zusammen und hänge sie Dir hier an - alles Weitere dann aber per eMail, sobald ich was fertig habe (Du erhälst dann entsprechende PNs von mir)!
--- Ende Zitat ---
Wäre es nicht besser das Thema öffentlich zu behandeln? Das könnte doch auch für andere interessant sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln