Hardware > 8-Bit

Lazyfinger Disketten

(1/3) > >>

guest3769:
Hallo also ich hab hier die ATR s von den Lazyfinger Heftdisketten und hab sie auf echte Disketten kopiert. Wie starte ich die am Atari. Egal wie ich versuche zu laden, es wird immer das Dos geladen.
Kann mir bitte jemand helfen?

Gruß

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: ballewk01 am Fr 29.04.2016, 07:58:04 ---Hallo also ich hab hier die ATR s von den Lazyfinger Heftdisketten und hab sie auf echte Disketten kopiert. Wie starte ich die am Atari. Egal wie ich versuche zu laden, es wird immer das Dos geladen.
Kann mir bitte jemand helfen?

Gruß
--- Ende Zitat ---
Was war Lazyfinger noch mal? Und wie bootest Du? Mit der OPTION Taste? Falls Lazyfinger BASIC ist ist das verkehrt, dann darfst Du OPTION beim Einschalten nicht betätigen. Sollte es trotzdem nicht klappen, starte nochmal ins DOS und rufe mal das Inhaltsverzeichnis auf und wenn es angezeigt wird, schau mal, ob ein AUTORUN.SYS und verschiedene *.BAS Files - bzw. ohne ext. einfach nur 8Zeichen lange Dateinamen - vorhanden sind. Wenn es hier ausschließlich Binärfiles (meist *.COM) sind, wäre das mit OPTION doch korrekt. Aber vernünftig gemachte Disketten sollten schon ein Menü haben, das durch AUTORUN.SYS automatisch gestartet wird (wobei AUTURUN.SYS auch ein komplettes Binärprogramm sein kann!

Edit: Erinnere mich gerade dunkel dran: Lazy Finger waren mW die Service Disks vom Atari Magazin (Rätz Eberle)! Die sind auf jedenfall BASIC!

edit 2: Hab gerade mal im Netz gefahndet und sie gefunden - sind tatsächlich vom Atari Magazin!
Die jüngeren haben auch viele *.TUR Dateien drauf - das deutet darauf hin, daß es TurboBASIC XL Programme sind. Die laufen nicht im normalen BASIC und Du brauchst das TurboBASIC XL von Frank Ostrowski. Da das aber nicht Copyright war/ist, hatte der Verlag es nicht mit draufgegeben! TurboBASIC hat auf einer SD/MD Disk 145 Sektoren und paßt locker auf die von mir gesichteten ATRs zusätzlich drauf - nach dem Draufkopieren nach AUTORUN.SYS umbenennen! Am Besten, Du erstellst Dir noch'n Menü dazu, das Du mit AUTORUN.BAS speicherst, dann kannst Du die Proggies mit Tastendruck laden lassen!

guest3769:
Oh ha. Mit welchem programm kann ich einzelne Files kopieren? Habs mit Dos2.5 probiert aber das klappt irgendwie nicht.

Burkhard Mankel:
Wenn du willst, mache ich Dir am Emulator Selbststarter mit Menü daraus - wird nur ein paar Tage dauern

guest3769:
Das wäre super. Vielen Dank.Aber mit welchem programm geht das am Atari?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln