Hardware > Emulatoren
BeeBox Aranym Live USB Stick
guest3800:
Super bin gespannt. Normalerweise sollte das auch problemlos funktionieren, da das Image ja zu 100% das gleiche ist in der Grundkonfiguration.
neogain:
--- Zitat von: meganoob am So 18.12.2016, 20:57:49 ---Super bin gespannt. Normalerweise sollte das auch problemlos funktionieren, da das Image ja zu 100% das gleiche ist in der Grundkonfiguration.
--- Ende Zitat ---
jetzt funktioniert Netzwerk bei mir auch :) Merci für die Hilfe
guest3800:
Nicht dafür. Dafür ist ein Forum nun mal da. Und so ist Mint in der Konfig wenigstens halbwegs von der Geschwindigkeit erträglich
Grendell:
Ich finde diese virtuelle Maschine ebenfalls sehr gelungen. Das System läuft sehr flüssig.
Übrigens kann man sich das System auch kopieren und auf einem normalen (Linux-) Rechner betreiben, indem man das Verzeichnis "host_fs" von der SD-Karte oder dem USB-Stick auf seinen Rechner zieht. Dann muss man nur noch die config-Datei aus dem Verzeichnis "host_fs/.system/aranym" in das Verzeichnis "~/.aranym" kopieren und entsprechend anpassen und schon kann es los gehen. Hab das auf meinem Notebook und einem Odroid C2 durchgeführt.
Hab gesehen, dass in der VM auch NVDI 5.02 installiert ist. Ist die Version nicht kostenpflichtig / kommerziell?
neogain:
--- Zitat von: Grendell am Di 31.01.2017, 18:13:11 ---Ich finde diese virtuelle Maschine ebenfalls sehr gelungen. Das System läuft sehr flüssig.
Übrigens kann man sich das System auch kopieren und auf einem normalen (Linux-) Rechner betreiben, indem man das Verzeichnis "host_fs" von der SD-Karte oder dem USB-Stick auf seinen Rechner zieht.
--- Ende Zitat ---
jepp aber das BeePi Image ist ohne die FPU unterstützung. Auf einem normalen Rechner wäre dann Beekey weitaus besser.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln