Allgemeines > Atari - Talk

Atari im Fernsehen !

<< < (4/8) > >>

Gerry:

--- Zitat von: Nervengift am Fr 01.04.2016, 00:18:28 ---Leider ist die deutsche Version etwas geschnitten und es fehlen einige Szene wie diejenige auf dem ehemaligen Atarifirmengelände. Auch was die Szenen, die das heutige Leben Howard Scott Warshaws angehen, wurde herausgeschnitten. Schade eigentlich
--- Ende Zitat ---

Ganze 21 Minuten scheinen rausgeschnitten worden zu sein. Die Doku dauerte lt. Sendungsinformation von zdfinfo 45 Minuten - die auf DVD erhältliche Fassung hingegen hat eine Laufzeit von 66 Minuten.

tuxie:
Schuld für Ataris Abstieg war aber nicht das Spiel E.T. , es wurde nur dafür genutzt um die Hauptsächlichen Probleme zu vertuschen. Schuld ist Ataris Miserables Marketing.. Das ist eigentlich der Hauptgrund warum es Apple heute noch gibt, Apples Marketing ist einfach Unübertrefflich in allen bereichen. Hätte Atari dieses Marketing so angesetzt wie Apple dann würde es Atari vielleicht noch geben. Auch Jack Tramiel konnte das nicht ändern. Auch das Geräte gebaut worden sind die der Entwicklung weit hinterher waren. Wo der STE rausgekommen ist, hätte schon ein echter 32bitter draussen sein mit 68040 CPU oder sogar 060iger. Der Falcon hätte ein echte 32bitter sein können. Aber Atari hat viele Blitzideen gehabt die Schnell umgesetzt werden mußten. Sei es E.T., sei es der ST selbst, oder am Ende auch der Falcon. Ein Produkt welches Atari richtig Entwickelt hat war der TT , der TT war Zeitgemäss und richtig ausgebaut. Der Falcon hätte müssen auf TT Basis Entwickelt werden und nicht auf ST Basis (Sollte ja ursprünglich mit 68000 CPU Raus kommen, daher auch die Busemulation)

Lukas Frank:
Atari hat das damals nicht gemacht denke ich weil Motorola MC68040 und 060 bis zu 1000 Dollar pro Stück gekostet haben und atari immer Billig war. Apple mit Ihren recht hohen Hardware Preisen bei den 68k Maschinen konnte sich das leisten MC68040 in die Quadra Reihe einzusetzen.

Arthur:
Auch wenn  ich ein Atari-Fan bin finde ich den Vergleich zwischen Apple und Atari irgendwie komisch... :)

tuxie:
Ihr habt das falsch verstanden, ich habe nur das Marketing von Apple Angebracht, und ja die 040iger waren damals auch noch nicht raus wo der TT rausgekommen ist. Und Billig war der TT auch nicht. Selbst der Falcon war schon recht Teuer und nur wenn in der Minimalausstattung für Normal User erschwinglich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln