Hardware > Firebee
N.AES für Firebee angepaßt
Nervengift:
--- Zitat von: ama am So 12.11.2017, 12:01:20 ---Besser direkt bei Woller Systems nachfragen.
--- Zitat von: LP ---This file is no longer available. I do not have permission to distribute the patched version of N.AES on my website because the serial number is stored in the binary. Please contact Woller Systeme if you want FireBee support.
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Wenn sich bei Woller jemand melden sollte und sich zuständig fühlt. Meine letzte Anfrage ist dort verpufft. Nie was gehört von denen. >:(
Smirgel:
Danke Leute,
werde mal bei Woller nachfragen! ;D
Gruß Smirgel
Smirgel:
Hallo,
Jetzt wird's interessant! Habe heute von Herrn Woller Antwort bekommen, er schrieb mir das die
Firebee Entwickler einen Patch für N_AES haben! Da bleibt jetzt nur die Frage wann stellen sie den
zur Verfügung ???
Gruß Smirgel 8)
Mathias:
Jetzt beißt sich die Katze in den Schwaff, …
Also den Patch von Lonny gibt es natürlich (siehe oben), aber er hat aufgehört ihn zu verteilen, da Woller damit nicht glücklich war.
Ich rede nächste Woche mal mit Woller, weil eigentlich war angedacht, daß er eine Entwicklermaschine bekommt (mea culpa), und dann selbst einen Patch veröffentlicht. Schau ma mal.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: Mathias am Di 14.11.2017, 06:48:50 ---Jetzt beißt sich die Katze in den Schwaff, …
Also den Patch von Lonny gibt es natürlich (siehe oben), aber er hat aufgehört ihn zu verteilen, da Woller damit nicht glücklich war.
Ich rede nächste Woche mal mit Woller, weil eigentlich war angedacht, daß er eine Entwicklermaschine bekommt (mea culpa), und dann selbst einen Patch veröffentlicht. Schau ma mal.
--- Ende Zitat ---
Ich kenne weder den Inhalt des Patchs noch Konstantins Reaktion. Patches anzubieten an sich ist aber völlig legal, wenn man darin keine urheberrechtlich geschützten Komponenten verteilt, an denen man keine Rechte hat. Kurz, man kann nicht Originalkomponenten im Patch drinhaben. Wenn aber in meinem Patch eine Anweisung drinsteht „patche das BRA <label> an Stelle 1234 zu NOP“, dann kann da (außer einer persönlichen Meinung) keiner was dagegen haben. Es ist letztlich eine Anleitung, wie man ein Werk Dritter verändern kann. Das zu publizieren unterliegt keiner Einschränkung.
Nur, um es klarzustellen, man kann damit natürlich keine Patch-Anweisungen verteilen, die Teile des Originalcodes enthalten, sobald sie eine sinnvolle Länge haben oder einen Algorithmus darstellen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln