Software > Software (16-/32-Bit)
GDOS und NEC P6
guest3563:
Asche auf mein Haupt! Das gibt Abzüge in der B-Note!
Also es ist ein 1040ST, aufgerüstet auf 3MB, eigentlich TOS1.02, allerdings wird TOS1.04 nachgeladen (weil man bei dem Typen keine EPROMs tauschen kann, nichts ist gesockelt). Dieses TOS kostet schon mal 1 MB. Alles betrieben mittels UltraSatan SD Laufwerk.
guest3563:
Erfolg! Mit den 24-Nadel-Epson-Fonts und dem NB15.SYS Treiber funktioniert es! Ich bekomme schöne Ausdrucke mit Atari Works und dem NEC P6 hin! Der NEC_P.SYS Treiber und auch der Epson-24-Nadel-Treiber tun es nicht.
Schönen Dank für die Hilfe!
Ulrich
1ST1:
Ist der Drucker evtl falsch eingestellt? Der hat ja wahrscheinlich an der Rückseite DIP-Schalter, über den sich die Betriebsart (IBM, Epson, P6) einstellen lässt...
guest3563:
Da gibt es intern einen Switch für IBM-Characterset oder NEC-Characterset. Der steht auf NEC.
Der Drucker läuft jetzt am Atari mit Signum2, FirstWord und Works ausgezeichnet. Auch unter WinXP gibt es keine Probleme. Für mich ist der Fall gelöst!
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: aguetul am Mi 02.03.2016, 14:25:01 ---Habe es gerade mal gegoogelt. Ich denke, NVDI werde ich lieber nicht testen. Es benötigt zuviel Speicher und spielt nicht mit meinem Signum 2.
Komisch, dass es diese NC-Fonts wohl überhaupt nicht gibt! Gut dass das alles nur Hobby ist!
--- Ende Zitat ---
Warum nimmst Du anstelle von Signum!2 nicht Signum!3 oder gar Signum!4? Die Texte sind sehr leicht zu konvertieren - sowie auch die Fonts - und das Druckbild ist mAn besser. Signum!3 und 4 benötigen mW auch keinen Installer mehr im AUTO-Ordner!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln