Autor Thema: Mega ST --> Bombenterror und so...  (Gelesen 9999 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline neogain

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.318
  • ...?
Re: Mega ST --> Bombenterror und so...
« Antwort #20 am: Mo 15.02.2016, 20:10:39 »
Hast Du eine bootfähige Festplatte für den ACSI/DMA-Anschluss zur Hand? Wäre interessant, ob der Absturz bei jeglichem Laufwerkszugriff über den DMA auftritt oder nur bei Floppy-Zugriffen...

ja habe ich. probiere ich morgen aus. Ich wette das wird laufen.

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Mega ST --> Bombenterror und so...
« Antwort #21 am: Di 16.02.2016, 10:39:18 »
Ich drück Dir die Daumen. Floppy-Probleme, an Boards, wo schon jemand dran herumgedoktert hat, sind echt nervig da es viele Problemstellen gibt... DMA, WD1772, Soundchip, Floppykabel, 7406, Sockel bzw. Leiterbahnen vom Board... und natürlich auch mal das Laufwerk. >:D

Offline neogain

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.318
  • ...?
Re: Mega ST --> Bombenterror und so...
« Antwort #22 am: Di 16.02.2016, 15:11:56 »
Ich drück Dir die Daumen. Floppy-Probleme, an Boards, wo schon jemand dran herumgedoktert hat, sind echt nervig da es viele Problemstellen gibt... DMA, WD1772, Soundchip, Floppykabel, 7406, Sockel bzw. Leiterbahnen vom Board... und natürlich auch mal das Laufwerk. >:D

Danke, aber Daumendrücken brachte nichts. Also alles was du jetzt angeführt hast, wurde gewechselt, leiterbahnen geprüft und gesockelt -->Nada. Laufwerke habe ich mal den Gotec HxC, SD HxC und reguläres Floppy ausprobiert.

@czietz: Meine Wette habe ich verloren. mit der SH205 macht er genau die selben Symthome.

Ich gebe es mal vorerst auf. Mache mal das, was ich Lukas versprochen habe...

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Mega ST --> Bombenterror und so...
« Antwort #23 am: Di 16.02.2016, 17:33:00 »
Die Vermutung liegt nahe das es dann mit dem DMA zu tun hat, doch wenn Du den schon getauscht hast... Bei mir war es dann oft der WD1772 oder ne Leiterbahn unter dem Sockel. Ganz sicher das die Verwendeten Chips auch ok sind? Und es hat sich trotz des Tausches gar nichts gändert? Das ist ärgerlich. Man müßte mal eine Checkliste machen inkl. der Wiederstandwerte.

Ich hab auch ein Mega-Board, da funktioniert die Floppy nur wenn die Atari Test-Fixture am DMA-Port hängt und über Maus- oder Floppy-Port mit Strom versorgt wird. Auch alle Tests mit der Testmodul und das formatieren/lesen/schreiben unter TOS klappen dann. Auch alle Chips reihum getauscht... dito. Hab dann mal die Pegel mit angesteckter Fixture gemessen und dann mal an einem Pin über einen Widerstand 5V angelegt und dann klappte es... aber das ist ja keine zuverlässige Dauerlösung. Ob ich den Fehler mal finde. >:D

Offline neogain

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.318
  • ...?
Re: Mega ST --> Bombenterror und so...
« Antwort #24 am: Di 16.02.2016, 17:45:11 »
Die Vermutung liegt nahe das es dann mit dem DMA zu tun hat, doch wenn Du den schon getauscht hast... Bei mir war es dann oft der WD1772 oder ne Leiterbahn unter dem Sockel. Ganz sicher das die Verwendeten Chips auch ok sind? Und es hat sich trotz des Tausches gar nichts gändert? Das ist ärgerlich. Man müßte mal eine Checkliste machen inkl. der Wiederstandwerte.

Ich hab auch ein Mega-Board, da funktioniert die Floppy nur wenn die Atari Test-Fixture am DMA-Port hängt und über Maus- oder Floppy-Port mit Strom versorgt wird. Auch alle Tests mit der Testmodul und das formatieren/lesen/schreiben unter TOS klappen dann. Auch alle Chips reihum getauscht... dito. Hab dann mal die Pegel mit angesteckter Fixture gemessen und dann mal an einem Pin über einen Widerstand 5V angelegt und dann klappte es... aber das ist ja keine zuverlässige Dauerlösung. Ob ich den Fehler mal finde. >:D

ist bestimmt auch so ein Zickenboard wie meins. Ja die Bauteile habe ich untereinander getauscht mit meiner nackten 1040er platine, wo ich weiß, dass alle komponenten funktionieren. Zwischendurch auch die Bauteile in den 1040er probiert der funktioniert weiterhin tadellos. Also kann ich davon ausgehen, dass die Chips selbst heile sind. Hab jetzt natürlich die 1040er auch gesockelt, heißt mit zerschnittenen DIL64 Sockeln. Schön ist zwar was anderes, erfüllt aber seinen Zweck. Wird wahrscheinlich wirklich irgendwo eine Leiterbahn unterbrochen sein nur finde ich die nicht oder vielleicht doch widerstände oder kondis... keine Ahnung. Hab jetzt 2 Tage jeweils abends dran rumgedoktert ---> Irgendwann lohnt sich dann der Zeitaufwand nicht dafür. Die Platine wollte ich eigentlich nehmen für ein Towergehäuse wo man schön Platz hat. Hab ja noch 3 andere liegen, die werde ich dann mal probieren. zuerst muss ich aber noch 68k finden, die fehlen bei 2 Boards und bei einem ist einer mit 12Mhz drauf.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.164
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Mega ST --> Bombenterror und so...
« Antwort #25 am: Di 16.02.2016, 17:49:21 »
Habe noch DMA Bausteine und CPUs. Die CPUs müssten aber erst mit Entlötlitze gesäubert werden und PIN gerade biegen ...

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.164
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Mega ST --> Bombenterror und so...
« Antwort #26 am: Di 16.02.2016, 18:46:02 »
Da ist noch U21 (74LS02) und vielleicht der MFP ...

Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.607
Re: Mega ST --> Bombenterror und so...
« Antwort #27 am: Di 16.02.2016, 18:57:10 »
Ich vermute, die Verbindungen vom DMA-Chip zu GLUE und CPU hast Du schon mit dem Durchgangsprüfer nachgemessen? Die Steuersignale FCS und RDY kommen vom GLUE, die R/W-Leitung, die Adressleitung 1 und der Datenbus laufen von und zu CPU und MMU.

Dann gibt es die DMA-Leitung vom GLUE zur MMU, die bei DMA-Transfers aktiv wird ... und letztendlich natürlich noch eine Menge mehr Busleitungen, die nötig sind, damit der Transfer auch erfolgreich durchgeführt wird.

Offline neogain

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.318
  • ...?
Re: Mega ST --> Bombenterror und so...
« Antwort #28 am: Di 16.02.2016, 20:21:18 »
Ich vermute, die Verbindungen vom DMA-Chip zu GLUE und CPU hast Du schon mit dem Durchgangsprüfer nachgemessen? Die Steuersignale FCS und RDY kommen vom GLUE, die R/W-Leitung, die Adressleitung 1 und der Datenbus laufen von und zu CPU und MMU.

Dann gibt es die DMA-Leitung vom GLUE zur MMU, die bei DMA-Transfers aktiv wird ... und letztendlich natürlich noch eine Menge mehr Busleitungen, die nötig sind, damit der Transfer auch erfolgreich durchgeführt wird.

@czietz, kann dir das Board gerne mal schicken wenn du möchtest. Habe jetzt keinen Nerv mehr für das Ding.

Offline neogain

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.318
  • ...?
Re: Mega ST --> Bombenterror und so...
« Antwort #29 am: Do 18.02.2016, 09:38:59 »
Mega ST läuft. Ich bin echt schon selten dämlich. Der Mega hatte keinen Blitter. Hierzu muss man ja 2 Lötpads schließen. Eine war geschlossen, der eine unterhalb vom Blittersockel war zwar auch ein Lötklecks drauf, jedoch auch noch lötstoplack, so das dies nicht richtig gehalten hat. Beim Außmessen vom Megabus für eine neue Platine bin ich durch zufall mit dem Finger drübergestrichen, da fiel das lötzinn ab. Versucht nochmal zu brücken mit Lötzinn und da merkte ich, dass Lötstoplack drauf war. Also runtergekratzt, nochmal gebrückt, eingeschaltet, floppy läuft, liest, formatiert, SH205 wird angesprochen...

Und ich Honk klingle sämtliche Daten- und Adressleitungen durch, sockle Chips, dabei war das diese kleine Mistverbindung...

Egal, läuft jetzt.

Offline Lynxman

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 2.127
  • Nicht Labern! Machen!
Re: Mega ST --> Bombenterror und so...
« Antwort #30 am: Do 18.02.2016, 10:11:43 »
Lack auf´m Pad, das ist ja Ärgerlich.

Aber egal, Hauptsache die Kiste läuft!
Aktuelle Lynx FlashCard Firmware: hier klicken

Nerd? I prefer the term INTELLECTUAL BAD ASS

Ich kann nicht alle glücklich machen, ich bin ja keine Pizza!

Werde auch Du Fan von Lynxmans Basteltagebuch!  Klick mich, Du willst es doch auch! ;)

Offline Gaga

  • Benutzer
  • Beiträge: 2.571
  • Wer nicht nachfragt, bekommt auch keine Antwort!
Re: Mega ST --> Bombenterror und so...
« Antwort #31 am: Do 18.02.2016, 11:50:31 »
Zusätzlich besteht Gewissheit, dass die Daten- und Adressleitungen Kontakt haben.
ask for: Thunder/TurboThunder- Storm TT/ST - Lightning VME/ST - Cloudy - Speedy - TwiSTEr

https://wiki.newtosworld.de/index.php?title=ThunderStorm_Extensions