Software > Software (16-/32-Bit)

daten auf atari stacy retten bzw. reaktivieren !!!

<< < (2/2)

guest712:
Hallo,

danke für die Hilfe. Mit dem Sonderzeichen habe ich gesehen bei Dateien die ich tatsächlich gelöscht habe.

Ich forsche mal weiter heute abend, vielleicht passiert ja noch was positives.

Gruß,

heimelektronik.

SchwedeII:
Mal 'ne andere blöde Frage, wie tief liegt das Verzeichnis eigentlich?
Habe heute in Scheibenkleister nachgelesen, dass bei längerem Betrieb mit der Festplatte (zumindest bis TOS 1.2) ein 40-Ordner-Prblem auftauchen kann. Das bedeutet, GEMDOS legt eine Bestimmte Menge Speichercache für die Ordnerstrukturen an, in der die Dateibäume gespeichert werden. Wenn da mehr als 40 Ordner eingetragen sind (es reicht schon, wenn Während des öffnens (Desktop.Inf) bereits 2 Partitionen offen sind, die 40 Ordner enthalten, und ich will die dritte öffnen, kommt es ebenfalls zum genannten Problem. Bei der Diskette macht das Sinn, da dieser Cache gelöscht wird, wenn ein Plattenwechsel durchgeführt wird, bei Festplatten gibt es da Probleme. Manchmal sind die einfachsten Erklärungen auch die richtigen.

jens:
Sollte eigentlich kein Problem sein, wenn es bisher lief.
Aber es stimmt schon, daß man auch nach einfachen Dingen gucken sollte. :D

guest1960:

--- Zitat von: SchwedeII am Do 17.06.2004, 11:46:20 ---So, da weiss ich auch was. Gründe, warum die Daten weg sind, gibt es viele.
Soweit ich weiss, ist ein Ordner nur eine Datei, in der geschrieben steht, welche Datei sich wo befindet, und welcher Typ das ist. Wenn, warum auch immer, die Daten gelöscht wurden (ich will nicht in die Details gehen) besteht eine grosse Chance, die Daten wieder zu kriegen. Es wurde nämlich nur das erste Zeichen der Datei mit einem Sonderzeichen versehen, welches nur wieder mit dem Anfangsbuchstaben versehen werden muss, und voila, die Datei ist wieder da.
Voraussetzung ist, dass an der Partition nicht herumgefummelt wurde! auch keine neuen Daten draufschreiben! Ist der Platz erst mal freigegeben, werden andere Daten drauf geschrieben und die Dateien sind unwiderruflich verloren!
Für solche Fälle gibt es ein Tool, das nennt sich Extender.ACC , das hat einen Disk-Editor. Wenn die Namen der Dateien bekannt sind, ohne den ersten Buchstaben suchen lassen, (hat eine Suchfunktion für Strings, kann man 'ne Menge Blödsinn damit betreiben) schauen, ob ein Fragezeichen davor steht, und die Datei müsste wieder da sein. Wenn das nicht mehr geht, wird es schon Kniffliger.
Schau mal nach, wo Du sowas herkriegst. Ich bin grad beim suchen, scheine es aber nicht hier zu haben.
Hab's gefunden, ist aber Payware. (C 1989) Ich wiss natürlich nicht, ob da noch irgendwelche Rechte drauf liegen. Hab keine Ahnung, wie ich dazu gekommen bin, bei den Vielen Atari's, die ich gekauft habe, wird's wohl irgendwo dabei gewesen sein.

--- Ende Zitat ---

Habe dasselbe Problem mit verlorenen Daten, habe es in "Probleme mit Festplatte" schon beschrieben. Wie geht das suchen von Dateien ohne Anfangsbuchstaben vonstatten und womit mache ich das genau?

guest1960:
Da ich immer noch völlig im Dunkeln tappe suche ich immer noch verzweifelt nach einer genauen Beschreibung (Schritt für Schritt) wie ich evtl. meinen o.g. Ordner retten kann! Kann mir bitte evtl. jemand ein Rettungstool schicken?
Ich verspreche auch hoch und heilig daß ich nach hoffentlich erfolgreicher Prozedur meine Daten sichern werde! 8)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln