Software > Software (16-/32-Bit)

daten auf atari stacy retten bzw. reaktivieren !!!

(1/2) > >>

guest712:
Hallo,

ich habe bei meinem Atari Stacy Laptop folgendes Problem: Auf einer Festplattenpartition der 40 MB HD liegt das Programm Cubase und darin befindet sich ein Unterordner „Tracks“, wo ich meine Arrangements seit Jahren abspeichere.

Über mehrere Jahre habe ich dieses Verzeichnis ohne Probleme benutzt und vor ein paar Tagen war der Ordner „Tracks“ plötzlich leer. Also alle Arrangements, Parts, Songs, Midifiles – alles plötzlich weg bzw. zumindest nicht mehr sichtbar für mich und somit nicht mehr zu laden mit Cubase. Ich habe weder einzelne Dateien noch den gesamten „Tracks“ Ordner in den Papierkorb gezogen!!! Wie können die Daten dann plötzlich verschwinden, für mich unerklärlich.

Bevor die Daten verschwanden hatte ich lediglich ein neues „def.set“ im Cubase abgespeichert, das ist die Zuteilung von Midikanälen zu Instrumenten und wird beim Start von Cubase automatisch mit geladen.

Ich habe die Demoversion von Diskus 3.9 mal ausprobiert und siehe da auf der HD-Partition sind noch alle Arrangements vorhanden - tatsächlich !!! Die Festplatte ist bisher noch nie defragmentiert worden. Es sind also definitiv noch Daten vorhanden, die aber nicht sichtbar sind ausserhalb von Diskus – im Ordner „Tracks“.

Leider kann man die Reparaturfunktion usw. nicht nutzen in der Demo-Version. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit der Datenrettung????

Wer kann mir eine Voll-Version von Diskus zur Verfügung stellen und mir Tips geben wie ich die Daten wieder "reaktivieren" kann um sie wieder mit Cubase laden zu können ????

Über Hilfe und Rat wäre ich sehr dankbar.

heimelektronik  ???


jens:
Hallo.
Habe schon im Parsimony-Forum geantwortet. Diskus gibt's bei Uwe Seimet zu kaufen.

guest712:
hallo,

und danke für die info. da habe ich vor tagen schon eine email hinterlassen aber keine info bekommen. die preise erscheinen mir auch etwas utopisch aber vielleicht irre ich da auch.

jedenfalls habe ich eine diskus version 1.1 aufgetrieben wo die rettungs und reparaturfunktionen perfekt funktioniert.

die dateien werden auch angezeigt aber ich weis nicht genau wie ich die dann retten kann. wenn ich ein "alias" anlege sehe ich es nicht in meinen ordnern und wenn ich "kopiere" bekomme ich jedesmal die meldung "clustermenge zu hoch".

wie macht man es richtig? oder kann es sein dass die dateien zwar noch angezeigt werden aber völlig kaputt sind und gar nicht reparabel sind??

jens:
Das Problem mit der Clustermenge hat wahrscheinlich mit der alten Version zu tun, die Du hast. Eine neuere sollte das machen.
Da ich Diskus nicht aus eigener Nutzung kenne, gebe ich da aber keine Garantie drauf...
Zu den Preisen: Datenrettung ist grundsätzlich teuer. Und der auch von Uwe Seimet angebotene (und in meinem Fall auch gut supportete) HdDriver ist jeden Cent wert, den ich gezahlt habe. :D

SchwedeII:
So, da weiss ich auch was. Gründe, warum die Daten weg sind, gibt es viele.
Soweit ich weiss, ist ein Ordner nur eine Datei, in der geschrieben steht, welche Datei sich wo befindet, und welcher Typ das ist. Wenn, warum auch immer, die Daten gelöscht wurden (ich will nicht in die Details gehen) besteht eine grosse Chance, die Daten wieder zu kriegen. Es wurde nämlich nur das erste Zeichen der Datei mit einem Sonderzeichen versehen, welches nur wieder mit dem Anfangsbuchstaben versehen werden muss, und voila, die Datei ist wieder da.
Voraussetzung ist, dass an der Partition nicht herumgefummelt wurde! auch keine neuen Daten draufschreiben! Ist der Platz erst mal freigegeben, werden andere Daten drauf geschrieben und die Dateien sind unwiderruflich verloren!
Für solche Fälle gibt es ein Tool, das nennt sich Extender.ACC , das hat einen Disk-Editor. Wenn die Namen der Dateien bekannt sind, ohne den ersten Buchstaben suchen lassen, (hat eine Suchfunktion für Strings, kann man 'ne Menge Blödsinn damit betreiben) schauen, ob ein Fragezeichen davor steht, und die Datei müsste wieder da sein. Wenn das nicht mehr geht, wird es schon Kniffliger.
Schau mal nach, wo Du sowas herkriegst. Ich bin grad beim suchen, scheine es aber nicht hier zu haben.
Hab's gefunden, ist aber Payware. (C 1989) Ich wiss natürlich nicht, ob da noch irgendwelche Rechte drauf liegen. Hab keine Ahnung, wie ich dazu gekommen bin, bei den Vielen Atari's, die ich gekauft habe, wird's wohl irgendwo dabei gewesen sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln