Allgemeines > Atari - Talk
Atari 1040ST Kaufberatung
bobo:
TOS ist Kickstart + Workbench. Der Rechner kommt ohne von einem Speichermedium zu booten mit dem kompletten System hoch. Grob gilt: Kickstart = GEMDOS + (X)BIOS, Workbench = GEM.
Wegen "Festplatte": oder du schiesst dir günstig eine echte ACSI-Platte wie eine Megafile oder ein Drittprodukt. Wenig Hassel, echtes Retrofeeling, aber die Platte an sich kann jeden Moment abrauchen. :-)
Kannst du deine Originalspiele überhaupt auf Platte installieren oder laufen die nur von Disketten?
P.S. zum Daddlen würde ich mir lieber einen A1200 holen. ;) Dank PCMCIA und internem IDE-Port ist der Massenspeicher kein Problem. Und mit WHDLoad ist man kompatibel zu dem alten Maschinen.
guest3773:
Den Amiga habe ich bereits. Die Sierra Spiele werden nur von Disk gespielt, eine Festplatte ist nicht
so wichtig.
Ok, dann zunächst mal vielen Dank für die Ratschläge. Werde mir zunächst mal einen Atari
zulegen und mich anschliessend wieder mit Anfängerfragen melden :)
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 11.01.2016, 20:46:59 ---Wir sollten da mal eine FAQ draus machen...
- Floppyersatz mit SD: HxC, Gotek mit HxC-Firmware
- Festplattenersatz: Gigafile, UltraSatan
- Beides: CosmosEx
Google anwerfen, Suchbegriff "Atari ST" mit obigen Begriffen kombinieren, fündig werden.
--- Ende Zitat ---
Möchte für die Nachwelt was berichtigen:
Die GOTEK ist nicht für SD Karten, sondern USB Stick! Ist aber eine brauchbare Alternative und daher nicht verkehrt, hier erwähnt worden zu sein!
Ansonsten habe ich den Angaben hier wohl nichts hinzuzufügen!
Ryo:
1040er Model und TOS-Version ist bei Disketten-Betrieb nicht so wichtig. Falls später doch mal eine UltraSatan oder Ähnliches her soll, wäre ein TOS 1.04 oder grösser nicht verkehrt. Die älteren TOS-Versionen sind beim Umgang mit grossen Massenspeicher noch verbugt und eingeschränkt.
Die originalen Sierra-Titel lassen sich auch von Festplatte Spielen.
Sinnvolles Zubehör für einige Sierra-Adventures ist aber auf jeden Fall ein Roland MT-32. Der lässt selbst den Amiga-Sound alt aussehen.
guest3773:
Jaaaa, eine Roland MT-32 bekommt man nicht an jeder Ecke.
So eine hätte ich sehr gerne.
Die meisten Sierra Spiele laufen auf meinen PC's, auf dem Amiga
werden die guten alten Ballerspiele gezockt :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln