Allgemeines > ST-Computer

ST-Computer 04/2017 (ex 08/2016)

<< < (7/81) > >>

neogain:
Ich finde es auch beachtlich, was Mr. Jaap da auf die Beine gestellt hat. ich selbst habe keine Erfahrungen mit irgendwelchen Atariprodukten, deswegen kann ich nichts beisteuern. Vielleicht kann man die ST-Computer trotzdem danach noch weiterführen als eine Jahresausgabe? Wie dem auch sei, warte gespannt auf die noch kommenden Hefte.

MJaap:

--- Zitat von: Nervengift am Do 28.01.2016, 13:15:43 ---
--- Zitat ---Weiter gepflegt werden hingegen die STC-Website und die UTD - bei beiden Websites bin ich zwar auch Alleinunterhalter (selbst bei den Screenshots macht keiner mit), [..]
--- Ende Zitat ---

Wie läuft das denn mit den Screenshots? Einfach Dir zuschicken? In welchem Format und in welcher Größe? Was sollte auf dem Screenshot eines Anwendungsprogramms abgebildet sein? Ich wäre da durchaus bereit mal etwas beizusteuern. Mir fehlt leider nur JPEG Snapshot, was lt. UTD-Liste Freeware ist, aber leider habe ich das nirgends im Netz gefunden. fVDI Snap tut zwar auch ganz gut seinen Dienst unter MiNT/XaAES/NVDI 5, aber unter MagiC Milan 6.1/NVDI 5 bringt es Magic zum Absturz. ::)

--- Ende Zitat ---

Auf einem Screenshot sollte ein möglichst aussagekräftiges Bild der Anwendung zu sehen sein. Bei einem Texteditor wäre beispielsweise ein Fenster mit einem geöffneten Text zu sehen.  Als Format verwende ich in der Regel PNG oder GIF, in Ausnahmefällen wie z.B. Demos oder Falcon-Spielen auch JPEG. JPEG-Snapshot ist im tos060-Paket von Didier enthalten, auf seiner Website links auf CT60 klicken und nach unten scrollen.  Snapper und JML-Snapshot laufen nicht auf dem Milan?

Bei den Screenshots kommt fast jede Größe bis 1280x960 vor, hängt immer vom Programm ab. Ein Hintergrundbild lass ich in der Regel weg, damit das Bild besser komprimiert wird. Fertige Screenshots einfach per E-Mail schicken :)

Lynxman:
Das ist schade.  :o

Aber ich kann es verstehen.

Leider weis ich nicht was ich beitragen könnte. Der ST/Falcon läuft nur mal selten und der Job nimmt einfach zu viel Raum ein.
Ich brauche für eine neue Firmware für meine FlashCard jedesmal rund 3 Jahre, das könnte auch viel schneller gehen, aber die Zeit...  :(

Auf jeden Fall besten Dank für die bisherigen Hefte, wirklich eine super Leistung!

Nervengift:

--- Zitat ---Auf einem Screenshot sollte ein möglichst aussagekräftiges Bild der Anwendung zu sehen sein. Bei einem Texteditor wäre beispielsweise ein Fenster mit einem geöffneten Text zu sehen.  Als Format verwende ich in der Regel PNG oder GIF, in Ausnahmefällen wie z.B. Demos oder Falcon-Spielen auch JPEG.
--- Ende Zitat ---

Ok. Dann weiß ich Bescheid. ;D


--- Zitat ---JPEG-Snapshot ist im tos060-Paket von Didier enthalten, auf seiner Website links auf CT60 klicken und nach unten scrollen.
--- Ende Zitat ---

Vielen Dank nochmal für den Hinweis. Ich hätte das sonst nie im Leben gefunden! Ich habe mich danach tot gesucht. :o


--- Zitat ---Snapper und JML-Snapshot laufen nicht auf dem Milan?
--- Ende Zitat ---

JML-Snapshot läuft bzw. scheint zu laufen. Da ich meinen Milan mit einer ATI Rage Pro im High Colour Modus verwende, beschwert sich JML-Snapshot, da es nicht mehr als 256 Farben kann. Snapper habe ich noch nicht wirklich ausprobiert, meine ich bzw. ich bin mir nicht sicher ob ich das habe. Ansonsten gebe ich Snapper auch nochmal eine Chance. Bislang gefiel mir fVDI Snap am besten. Mich stört nur, dass es auf das *.tga-Format beschränkt ist.

Ich will mich meinen Vorrednern auch nochmal anschließen! Die Arbeit, die @MJaap mit der ST-Computer geleistet hat ist mehr als beachtlich! Vor allem, wenn man bedenkt, dass es ein reines Freizeitprojekt ist! Ich hätte sowas nicht ansatzweise gebacken bekommen in meiner Freizeit. Das muss ich wohl beschämt zugegen! Ich denke, Du solltest der ST-Computer vielleicht nicht den totalen Todesstoß versetzen. Halte Dir das ruhig offen. Vielleicht hast Du ja mal wieder Lust und Zeit ein Heft zu bringen und wenn es in zeitlich nicht definierten Abständen ist. Ich denke, ich würde erstmal von einem vorläufigen Ende der ST-Computer sprechen. ;D

MJaap:

--- Zitat von: Lynxman am Do 28.01.2016, 19:59:00 ---Leider weis ich nicht was ich beitragen könnte. Der ST/Falcon läuft nur mal selten und der Job nimmt einfach zu viel Raum ein.
Ich brauche für eine neue Firmware für meine FlashCard jedesmal rund 3 Jahre, das könnte auch viel schneller gehen, aber die Zeit...  :(

--- Ende Zitat ---

Die ST-Computer ist auch offen für Lynx, Jaguar, Portfolio und die VCS-Konsolen. Ich hätte sogar gerne mehr zum Lynx im Heft, da der Luchs meine Lieblingskonsole von Atari ist. Du könntest also gerne etwas über die Flashcard schreiben, oder, wenn es zeitlich nicht passt, ein Rezensionsexemplar zur Verfügung stellen (bekommst du natürlich wieder!).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln