Software > Coding
Radiobutton, Checkbox, Gruppenrahmen usw
laufkopf:
Hallo
Ich habe das Beispiel aus dem Profibuch bezüglich USERDEF-Objekte abgetippt. Das funktioniert auch wunderbar. Nur frage ich mich wie ich erkennen kann, ob das System diese Objekte nicht auch selbst darstellen und verwalten kann und welche werte dazu im RSC-Editor eingetragen werden müssten. Es wäre ja doof diese dann selbst zu zeichnen, wenn das System es auch könnte.
KarlMüller:
--- Zitat von: laufkopf am Sa 26.12.2015, 17:34:57 ---Nur frage ich mich wie ich erkennen kann, ob das System diese Objekte nicht auch selbst darstellen und verwalten kann und welche werte dazu im RSC-Editor eingetragen werden müssten.
--- Ende Zitat ---
http://toshyp.atari.org/de/008002.html#Objektarten_20des_20AES
Reicht das als Info?
laufkopf:
Danke für den Link. Das hat etwas Aufklärung geschaffen.
Wenn ich in etwa so abfrage
--- Zitat --- aesn = _GemParBlk.global[0];
printf("\nAESN: %x\n",aesn);
if (appl_find("?AGI")>=0){
appl_getinfo(13, &ag1, &ag2, &ag3, &ag4);
if ((ag4 & 0x4) && (aesn >= 0x400)) printf("System kann GrRahmen, Check und Radio\n");
}
else{
printf("kein AGI\n");
}
--- Ende Zitat ---
und zusätzlich auf N.Aes XAes als System selbst prüfe, sollte es doch recht sicher sein ?
KarlMüller:
--- Zitat von: laufkopf am So 27.12.2015, 16:48:15 ---
--- Zitat ---if ((ag4 & 0x4) && (aesn >= 0x400)) printf("System kann GrRahmen, Check und Radio\n");
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Die Abfrage der AES Versionsnummer ist zuviel, MagiC hat z.B. nur max 3.99.
--- Zitat von: laufkopf am So 27.12.2015, 16:48:15 ---und zusätzlich auf N.Aes XAes als System selbst prüfe, sollte es doch recht sicher sein ?
--- Ende Zitat ---
Ist nicht nötig, beide Systeme setzen das entsprechende Bit.
laufkopf:
Danke für die Info.
Heute steh ich wieder etwas auf dem sprichwörtlichen Schlauch.
Ich möchte Text per VDI ausgeben, aber ohne Hintergrundfarbe. Mein Text hat immer einen weißen Hintergrund. Ich finde das entsprechende Attribut einfach nicht.
edit: ok, habe es gefunden. vswr_mode(v_handle, 2)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln