Allgemeines > Atari - Talk
3D Drucker
tuxie:
Hallo,
mein Cousin hat für seine Firma sich einen 3D Drucker zugelegt worauf ich auch zugriff habe. Sollte bedarf sein an 3D Drucks wie gehäuse oder Halterungen/Blenden dann kann ich dafür ein Angebot unterbreiten. Habe mir heute für meinen Raspberry Pi2 schon ein Gehäuse gedruckt.
Anfragen bitte per PN an mich.
Gaga:
Man könnte sich mit dem 3D Drucker ja einen 3D Drucker bauen und den ersten wieder zurück ins Geschäft bringen. Raffiniert, nicht wahr?! ;D
So oder so: tolle Sache.
Lynxman:
Interessante Sache.
Ich habe schon ab und zu mal damit geliebäugelt, aber so ein "Service" wäre ja auch was und für die 800 Steine (oder so) die so ein Drucker kostet kann ich ja auch einiges machen lassen. ;)
Gibt es da eine freie Software die auch für nicht-Technische-Zeichner einleuchtend zu bedienen ist?
Mit Leiterplatten kanne ich mich aus, aber 3-Dimensional habe ich noch nichts gemacht.
Hätte aber bedarf an ein paar Gehäusen.
tuxie:
Bin ich momentan überfragt aber ich werde mich mal schlau machen was wir machen könnten.
neogain:
--- Zitat von: Lynxman am Mo 07.12.2015, 21:17:15 ---Interessante Sache.
Ich habe schon ab und zu mal damit geliebäugelt, aber so ein "Service" wäre ja auch was und für die 800 Steine (oder so) die so ein Drucker kostet kann ich ja auch einiges machen lassen. ;)
Gibt es da eine freie Software die auch für nicht-Technische-Zeichner einleuchtend zu bedienen ist?
Mit Leiterplatten kanne ich mich aus, aber 3-Dimensional habe ich noch nichts gemacht.
Hätte aber bedarf an ein paar Gehäusen.
--- Ende Zitat ---
autodesk 123 ist ziemlich einfach aufgebaut. Ist auch frei verfügbar. oder SektchUP
damit kann man sich auch die dxf Dateien für den 3D Printer erstellen. ich warte immer noch, bis das Kickstarter Projekt Tiko erfolgreich ist. Dieser Drucker wäre dann genau das richtige. soll dann vermtl. bis max. 300€ kosten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln