Software > Alternative Betriebssysteme
easymint 1.90 und NFS
Nervengift:
Moin, moin,
ich dachte mir, ich bringe meinen PowerMac G5 (Mac OS 10.5) und meinen Milan040 (easymint 1.90) per NFS zusammen wobei der G5 den Server macht. Folgende Freigaben sind dort in der "/etc/exports" gesetzt:
/Volumes/Daten/Music -ro -mapall=nobody -network 192.168.2 -mask 255.255.255.0
/Volumes/Filme/Filme -ro -mapall=nobody -network 192.168.2 -mask 255.255.255.0
/Volumes/Daten/Transfer -mapall=nobody -network 192.168.2 -mask 255.255.255.0
Auf dem Milan klappt das Mounten über die Kommandozeile der Freigaben ohne Fehlermeldungen mit z. B. folgendem Kommando:
mount_nfs -v -o ro,rsize=1024,wsize=1024,retrans=10 192.168.2.201:/Volumes/Daten/Music /nfs/Musik
Auch in der fstab klappt das Mounten beim Booten ohne Probleme mit folgenden Einträgen:
c / dos root wheel 700
d / ext2 root wheel 777
e / dos root wheel 700
192.168.2.201:/Volumes/Daten/Music /nfs/Musik nfs 1024 10
192.168.2.201:/Volumes/Daten/Transfer /nfs/Transfer nfs 1024 10
192.168.2.201:/Volumes/Filme/Filme /nfs/Filme nfs 1024 10
Das war's dann leider aber auch schon, was ohne Probleme klappt. Versucht man mit Thing 1.29 auf den "/nfs"-Ordner zugreifen stürzt Thing ab (Screenshot der Fehlermeldung als Anhang). Greift man mit der bash auf den "/nfs"-Ordner zu, dann kommt man in den Ordner rein und die gemounteten Freigaben werden dort auch aufgelistet, aber sobald man versucht auf eine der Freigaben zuzugreifen, stürzt die bash ab (Screenshot der Fehlermeldung als Anhang). >:(
Hat jemand vielleicht eine Idee wo der Fehler liegt? Habe ich in meiner Konfiguration Mist gebaut oder liegt das an MiNT 1.19.cur bzw. dem dazugehörigen XaAES?
Andreas
HelmutK:
Die Absturzadresse ist jedesmal gleich, und nicht im Text des abgestürzten Programms. Jetzt müsste man wissen, wem 0x1055c80 gehört. XaAES schreibt seine Text-Adresse ins xa_boot.log, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es was damit zu tun hat. Mehr weiß ich leider nicht.
Ich würde mal INIT=u:/bin/bash oder so, also ohne AES versuchen. Aber wenn die dann gekillt wird, und MiNT ist der parent-Prozess, ist Ende, also vorher nochmal bash starten.
-Helmut
Nervengift:
Wenn ich über die Kommandozeile auf die Freigaben zugreifen möchte, funktioniert das auch nicht. :( Führt auch zum Absturz. Insofern fällt XaAES wohl raus als Übeltäter? Anbei noch ein Foto der Fehlermeldung.
Mit meinem Hackintosh (OS 10.10.5) kann ich problemlos auf die Freigaben zugreifen. Falls das von Belang sein sollte.
Lukas Frank:
Bei mir klappt das ...
Um auszuschliessen das es doch an OSX liegt verwende mal den NFS Manager -> http://www.bresink.com/osx/NFSManager-de.html
... zuvor die alten Einträge in exports löschen. Bei mir habe ich den Zugriff für jeden freigegeben und nur das Netzwerkwerk begrenzt auf meins 192.168.2.0
Ich habe mir den NFS Manager gekauft. Da gibt es auch ältere Versionen für OSX 10.5.x ...
Nervengift:
--- Zitat ---Um auszuschliessen das es doch an OSX liegt verwende mal den NFS Manager -> http://www.bresink.com/osx/NFSManager-de.html
--- Ende Zitat ---
@Lukas Frank: Der NFS Manager macht ja auch nichts anderes als die entsprechenden Einträge in die "/etc/exports" zu setzen. Interessanterweise klappt das Mounten ja ohne Probleme. Dann nur der Absturz, wenn man auf den Share zugreifen möchte. Ich habe auch schon andere Optionen ausprobiert wie z. B.:
/Volumes/Filme/Filme -ro -alldirs
/Volumes/Daten/Transfer -alldirs
/Users/andreas/Downloads/Atari -alldirs
Immer wieder dasselbe Verhalten. Mounten ist kein Problem und beim Zugriff dann der Absturz. :'(
Vielleicht kannst Du ja mal den Inhlat Deiner "/etc/exports" posten? Dann checke ich das mal gegen. NFS Manager möchte ich jetzt ungern kaufen, wenn es eh nicht funktionieren sollte auf dem Milan. Ich fürchte, das wird sehr wahrscheinlich an dem MiNT-Kernel liegen. Irgendwas läuft da schief oder nicht so wie es sollte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln