Software > Alternative Betriebssysteme

Aktuelles MiNT/XaAES und NVDI ET4000 ...

<< < (15/17) > >>

Lukas Frank:

--- Zitat von: HelmutK am Sa 12.12.2015, 21:13:48 ---MiNT 1.16 dürfte sich ja sicher noch auftreiben lassen, probier's einfach.

--- Ende Zitat ---

... gerade probiert und geht natürlich nicht !

HelmutK:
Jetzt hab ich alles imitiert was N.AES bzw. der TOS-Desktop bei GEM=ROM bei v_opnwk macht, und geht immer noch nicht.

XaAES knallt immer beim Zugriff auf die Adresse 0xD02000 im v_opnwk-Aufruf, also eigentlich stürzt NVDI ab. An der Adresse ist aber nichts, nicht vorhanden. Sagt das jemandem was?

-Helmut

Arthur:
Sorry Helmut, kenn mich mit Programmieren überhaupt nicht aus. Doch ich denke, auch wenn es noch nicht klappt, das der Ansatz der Richtige ist es wie im NAES zu implementieren.

Edit: Lass und das auch testen... mit verschiedenen Grafikkarten um zu sehen ob es irgendwo doch läuft. Evtl. ist es nur eine Kleinigkeit. Welches MiNT Version benutzt Du zum Testen und wo liegt deine XaAES-Variante mit dem Du jetzt testest?

HelmutK:
Das Problem tritt nur bei NVDI/ET4000 auf. Das würde nichts bringen, mit anderen Karten, und MiNT sowie XaAES sind Baustellen zur Zeit.

Aber da stimme ich zu: Ist sicher nur eine Kleinigkeit. Irgendwas muss ich übersehen. Wenn ich mein opnwk.prg von der shell aus aufrufe, tritt genau der gleiche Fehler auf (0xd02000), obwohl das mit purec-c kompiliert ist, kann also auch nicht an irgendwelchen bindings oder gcc-Eigenheiten liegen.

Das vdi-binding für v_opnwk in XaAES hab ich auch schon 2x geändert, immer das selbe.

Muss ich wohl erst mal drüber schlafen ;)

-Helmut

Lukas Frank:
Also bei einer Matrix Grafikkarte und NVDI CXX oder TC als Treibersoftware je nach Karte tritt das Problem nicht auf ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln