Software > Alternative Betriebssysteme
Aktuelles MiNT/XaAES und NVDI ET4000 ...
HelmutK:
690/usr/download/atari#tar -tavf trunk-11102015.tar.bz2 |grep hat
-rw-r--r-- alanh/alanh 157 2015-10-11 02:11 ./tools/mgw/examples/myppp.chat
-rwxr-xr-x alanh/alanh 346152 2015-10-11 02:11 ./auto/minthat.prg
Letzteres.
Ich verstehe nicht, wie das mit NVDI2 laufen soll, da wird doch gar keine Grafikkarte unterstützt? Da müsstest Du vorher noch das NOVA-VDI laden.
-Helmut
Lukas Frank:
--- Zitat von: HelmutK am Do 19.11.2015, 22:11:18 ---Ich verstehe nicht, wie das mit NVDI2 laufen soll, da wird doch gar keine Grafikkarte unterstützt? Da müsstest Du vorher noch das NOVA-VDI laden.
--- Ende Zitat ---
Ich dachte auch ET4000 NVDI fängt bei der 3er Version an, ist aber nicht so. Die erste war wohl eine 2er Version ...
Bei NVDI ET4000 Version 2.5 TC scheint aber etwas anders zu sein da es bei mir nur unter SingleTOS läuft und mit MiNT/XaAES nicht will.
--- Code: ---NVDI/ET 4000 True Color 31.03.94
--- Ende Code ---
Mit minthat.prg und opnwk.prg funktioniert der trunk wunderbar mit XaAES 1.6.4 auf der Grafikkarte ...
Lukas Frank:
Hallo Helmut, kann es sein das dieses "opnwk.prg" Programm nur mit 8bit/256 Farben arbeitet ?
Bin mit Olivier in Kontakt wegen einer MyAES 68000 Version und die läuft fast aber braucht 16bit/64k Farben. Ich bekomme deinen MiNT/XaAES Build mit dem opnwk.prg unter 15/16bit nicht ans laufen, funktioniert nicht.
Habe auch mal einen neueren helmut build probiert, ich dachte du baust opnwk.prg in den Kernel ein, oder ?
HelmutK:
Muss man nicht für 15 bit einen anderen Treiber im assign.sys angeben? opnwk nimmmt immer 7, fest vorgegeben. Könnte evtl. daran liegen. Lässt sich nat. leicht ändern.
Wenn der Olivier das in MyAES auch so hinbekommt, könnte es ja sein, dass er uns (mir) Unwissenden seine Weisheit diesbezüglich zukommen lässt?
Bin noch nicht dazu gekommen, das in MiNT einzubauen, ist aber ja vielleicht auch gar nicht nötig (s.o.)?
-Helmut
Lukas Frank:
Das sind 10,9 und 3 die neben 7 interessant sind aber eigentlich alle ...
;
; Beispiel-ASSIGN.SYS fr NVDI
; Diese Datei mu im Wurzelverzeichnis des Startlaufwerks liegen!
;
; Das vorangestellte 's' dient zum Einbinden neuer Systemfonts.
;
PATH = C:\GEMSYS\ ;Pfadangabe
01p SCREEN.SYS ;aktuelle Auflsung
02p SCREEN.SYS ;niedrige ST-Auflsung (320*200)
03 XVGA16M.SYS ;NVDI VGA-Treiber (True Color)
04p SCREEN.SYS ;hohe ST-Auflsung (640*400)
05 XVGA16.SYS ;NVDI VGA-Treiber (16 Farben)
06p SCREEN.SYS ;mittlere TT-Auflsung (640*480)
07 XVGA256.SYS ;NVDI VGA-Treiber (256 Farben)
; Die Gertekennung 08 ist auf dem ATARI TT mit der hohen Auflsung
; belegt.
; Wenn Sie neben der Grafikkarte noch einen Monochrommonitor TTM 194
; oder TTM195 am ATARI TT angeschlossen haben, sollten Sie den Treiber
; XVGA2.SYS unter der Gertekennung 04 (ohne `p'!) eintragen und
; in den nachfolgenden Zeilen das Semikolon entfernen.
;
;08p SCREEN.SYS ;hohe TT-Auflsung (1280*960)
08 XVGA2.SYS ;NVDI VGA-Treiber (2 Farben)
09 XVGA65K.SYS ;NVDI VGA-Treiber (65k Farben)
10 XVGA32K.SYS ;NVDI VGA-Treiber (32k Farben)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln