Software > Coding
Datenübertragung über die RS232 vom Atari ST in GFA-Basic oder anderem Programm?
guest3744:
Hallo, guten Tag.
Ich suche bitte für meine RS232-Experimente vom Atari-ST (MIST) ein Demoprogramm . Gibt es so etwas auch in GFA-Basic?
Gibt es dafür irgendeine Demo um mal zu testen, ob es funktioniert?
Danke.
Gruss
Börr:
Ich habe keine Ahnung, aber HIER sollte es stehen :-P
guest3744:
Hallo danke.
Das sieht schon gut aus.
Jetzt fehlt nur noch die Grundbeschreibung mit den Einstellungen für den Seriellen Port mit Baud , Port usw.
Danke.
Gruss
guest3744:
Hallo guten Tag , es hat geklappt.
Ich kann jetzt auch mit dem MIST-FPGA über RS232 Daten zum MIST und vom MIST zum DE0-Board übertragen bis 19200 Baud. Mehr kann man in den Programmen die ich gefunden habe zur Zeit nicht einstellen.
Die Beiden Programme sind von Jens Müller:
http://www.jens-mueller.org/atari_st.html
- datamove-1.0.zip und
- terminal-1.1.zip
Und ein Programm " RUFUS" für RS232.
Die Verbindung vom MIST zum DE0-Board ist mit dem USB-Seriell-Adapter.
Gruss
Lukas Frank:
Die Modem Schnittstelle am Atari ST kann maximal 19200 Baud, am Falcon, Mega STE und dem Atari TT gibt es weitere Serielle Schnittstellen (Modem 1/2, Seriell 1/2, Lan) die bis zu 230kBaud können.
Ich weiss nicht ob der MIST auch diese Schnittstellen Emulieren kann ...
Programme auf dem ST die mehr als 19200 Baud unterstützen sind Rufus oder Connect97 ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln