Allgemeines > Atari - Talk

68020 für ST?

<< < (8/9) > >>

Arne:

--- Zitat von: joejoe am Sa 24.10.2015, 14:33:56 ---möglicherweise gar nix

--- Ende Zitat ---
Doch. Mint findet auf einem 030 mit TOS 3.06 bereits eine initialisierte PMMU vor. Und ich weiss nicht, wie Applikationen/TOS 2.06 bei einem 030 auf eine nicht initialisierte PMMU reagieren.


--- Zitat von: joejoe am Sa 24.10.2015, 14:33:56 ---Aber wie sollte eine PAK/2 z.B. in einem 520ST starten? T1.04 ist nicht 68020 fest, TOS1.06 passt ebenso wie TOS 2.06 ohne Adapterkarten nicht auf das Board. Und ganz ohne ROMs bootet die Kiste nicht;)

--- Ende Zitat ---
Das geht mit zwei BootROMs ab $FC0000 in den LO-2/HI-2 (die, die an /ROM2 angeschlossen sind). Man braucht kein 2.06, um ein TOS auf der PAK "anzuschmeissen"
Die BootROMs habe ich irgendwo noch rumfliegen - denke ich.

joejoe:
ja,klar. Hatte ich auch so, aber eben mit TOSx.06 auf der PAK.
Die Resetvectoren werden per Atari MMU immer noch aus dem Inhalt der originalen ROM-Sockel geholt.

Wenn ich den Überblick in diesem Thread nicht verloren habe, geht es aber hier auch nicht um die alte PAK/2 sondern um Überlegungen, wie ein 68020 "am besten" in eine ST Umgebung adaptiert werden könnte.

Bei solchen Überlegungen würde ich nicht auf die 32bit-ROM-Sockel zu verzichten, bloß weil der Geschwingkeitsgewinn bei ins RAM nachgeladenen OS-Teilen natürlich passe ist.

Ich wüßte eigentlich auch nicht, warum man einen 68020 statt eines 68030 nehmen sollte?
Die PAK/3 war schon toll.
 

1ST1:
@Arne: Ich wiederhole nochmal...


--- Zitat von: 1ST1 am Sa 24.10.2015, 15:09:40 ---Die PAK 68/2 hat 4 Sockel drauf, für ein 32 Bit breites TOS 2.06.

--- Ende Zitat ---

Arne:

--- Zitat von: 1ST1 am Sa 24.10.2015, 16:06:51 ---@Arne: Ich wiederhole nochmal...


--- Zitat von: 1ST1 am Sa 24.10.2015, 15:09:40 ---Die PAK 68/2 hat 4 Sockel drauf, für ein 32 Bit breites TOS 2.06.

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---
<loriot>
Ach!
</loriot>

Arne:

--- Zitat von: joejoe am Sa 24.10.2015, 16:06:09 ---Ich wüßte eigentlich auch nicht, warum man einen 68020 statt eines 68030 nehmen sollte?

--- Ende Zitat ---
Dann denk mal drüber nach!
Die Usermanuals zu 020/030 könnten hierzu dienlich sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln