Hardware > Firebee
Drucken mit PHERP - Erfahrungen
Atari060:
Hallo Leute,
habe mir jetzt einen PHERP kompatiblen Drucker gegönnt. Einen Samsung Xpress C1860fw. Ich kann damit PDF und JPEG Dateien ausdrucken. Allerdings nur in schwarz-weiss.
Wollte nur fragen, ob das normal ist, oder ich das irgendwie umstellen kann.
Postscript versteht er auch, habe aber noch nicht versucht damit zu drucken.
VG,
Chris
Atari060:
Kleine Ergänzung:
Drucken aus Papyrus heraus geht auch :D Musste als Druckertreiber Laserjet 4 auswählen, dann bei Schnittstelle "Ausdruck in Datei" auswählen.
Nur Farbe wäre noch schön... :o
LG,
Chris
guest2811:
BTW, I am not sure when will I visit here again, so may be quicker to get a reply from me if you use the other english forum.
Again, sorry for writing in english.
guest2811:
--- Zitat von: Atari060 am Di 13.10.2015, 21:47:57 ---Nur Farbe wäre noch schön... :o
--- Ende Zitat ---
You need to get a PCL-5 file in colour.
Using NVDI 5 will be best as it contains a lot of printer driver, so you choose the one that output colour.
For example, HP Deskjet and Epson Stylus will do. Some can output millions of colours but the dithering will govern the quality of the photo.
HP Deskjet series and Epson Stylus series will output a file in PCL-5 that supports colour.
Good luck.
tost40:
Hallo,
ich verwende jetzt einen Lexmark C540N.
SW-Ausdrucke über Papyrus und Phoenix funktionieren gut.
Bei Farbe experimentiere ich noch.
Falls es jemand noch nicht mitbekommen, es gibt eine Version 2.0 von PHERP.
Gruß Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln