Hardware > Firebee

Nicht ganz unvergleichlich?

(1/3) > >>

Mathias:
Keine Flamewars, keine "hab ich´s doch schon immer gesagt" oder "wow der schnellste TOS-Rechner Aller Zeiten"? Keine Interpretationen in jegliche Richtung? ;)

Mir deucht ihr habt die News von Gestern noch nicht mitbekommen :-)

http://acp.atari.org/news_de.html

HelmutK:
Irgendwie kann ich nicht glauben, dass die firebee 8 mal schneller und CT60 1,5 mal schneller ist als aranym mit 3.2 GHz, daher hab ich das nicht weiter beachtet. Oder war das aranym mit MMU?

-Helmut


mfro:
Ich hab' das grad' mal ausprobiert, auf einem Core 2 Quad 2,5 GHz komme ich mit Aranym auf ca. 105000 Dhrystones, also etwa 50% schneller als der AMD 3200+ mit 2 GHz.

Eigentlich müsste mein Prozessor etwa doppelt so schnell sein als der (relativ alte) AMD, schafft er aber (heute zumindest) nicht. Vielleicht liegt das ja an der Hitze und CPU throttling ist aktiv.

Aber ansonsten paßt das schon. Aranym kommt einem sonst wahrscheinlich nur so schnell vor, weil die Grafik (sehr) schnell ist.

Die Firebee-Werte kann ich 1:1 bestätigen.

Nachtrag: mein Core I7 Thinkpad mit 2.1 GHz (die's auch heute hat, ich hab's extra vorher  ein paar Minuten in den Kühlschrank gelegt ;) ) macht mit Aranym etwa 350000 Dhystones, kommt also fast an die Firebee ran. Mit einem aktuellen Desktop-Rechner der letzten Generation müsste man mit Aranym ähnliche Werte wie mit der Firebee erreichen können.

Der "native" Wert für den Core I7 liegt übrigens bei etwa 65,5 Millionen (also etwa Faktor 140 schneller gegenüber dem besten FireBee-Wert). Bloß damit man eine Relation hat...

HelmutK:
Was steht denn in /kern/cpuinfo? Bei mir (2x2.5 GHz):

717|/home/root}cat /kern/cpuinfo
CPU:            68040
MMU:            none
FPU:            68040
Clocking:       2197.0MHz
BogoMIPS:       1464.72
Calibration:    732364800 loops

-Helmut

mfro:

--- Zitat von: HelmutK am Sa 08.08.2015, 13:39:23 ---Was steht denn in /kern/cpuinfo? Bei mir (2x2.5 GHz):

717|/home/root}cat /kern/cpuinfo
CPU:            68040
MMU:            none
FPU:            68040
Clocking:       2197.0MHz
BogoMIPS:       1464.72
Calibration:    732364800 loops

-Helmut

--- Ende Zitat ---

Das da:


--- Code: ---CPU:        68040
MMU:        none
FPU:        68040
Clocking:   603.3MHz
BogoMIPS:   402.22
Calibration:    201113600 loops

--- Ende Code ---

Warum auch immer. Der Rechner hat eigentlich 4 x 3,3 GHz. Womöglich kommt Aranym nicht mit dem variablen CPU-Takt vom i7 zurecht?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln