Hardware > Hardware (High-End)

Milan EPROM tauschen (extern neu flashen)

<< < (3/3)

Nervengift:

--- Zitat ---Das Programm CD-Recorder zum brennen von CD-R`s ist beim Milan immer auf die Seriennummer des Board`s lizensiert. Für dieses Board habe ich die Software noch.
--- Ende Zitat ---

Wäre echt klasse, wenn Du mir diese Version zukommen lassen könntest. ;D Dann kann ich zumindest ganz einfach Backups machen. Ich habe auch einen alten IDE DVD-Brenner aus meinem Mac verbaut.


--- Zitat ---Milan und EasyMint ist eine gute Kombination.
--- Ende Zitat ---

Ich will den Raubvogel dann mit einer Multiuserumgebung und MyAES nutzen. Mal sehen was da so geht mit den 48 MB RAM. Leider ist der Clip das dritten Simmsockels angebrochen, so dass in der Fassung der Baustein nicht wirklich Kontakt bekommt. Vielleicht lasse ich das noch austauschen, aber ich denke, dass es auch erstmal so geht. Ein 16 MB Modul habe ich noch. Dann hätte der Raubvogel 64 MB RAM. 8)


--- Zitat ---Die ATI-Rage Pro ist eine Spitzengrafikkarte, es fehlt nur der DVI/HDMI-Ausgang.
--- Ende Zitat ---

Die ATIs sollen wohl etwas langsamer sein, was wohl treiberbedingt ist, aber das Bild ist richtig gut und hohe Auflösungen sollten nachher mit MyAES auch richtig gut aussehen. Mal sehen wie sich der Raubvogel noch machen wird.

neogain:

--- Zitat von: Nervengift am Di 04.08.2015, 12:02:47 ---Das Problem war das TOS, welches ich in das ROM geflasht hatte. Ich hätte es vielleicht erst von Disketten ausprobieren sollen. Ich werde nie wieder ungetestet ein TOS ins EPROM flashen auf der Maschine. ;D


--- Ende Zitat ---

Hehe ja, kenn ich auch das Problem ;)

maanke:

--- Zitat --- Dann hätte der Raubvogel 64 MB RAM. 8)
--- Ende Zitat ---
Das reicht dicke, den wirst Du selbst mit einer dicken EasyMiNT Installation selten voll bekommen.


--- Zitat ---damit ich die SSD in Betrieb nehmen kann
--- Ende Zitat ---
Was ist das denn für eine SSD, bzw. wie schließt Du die an?

Nervengift:

--- Zitat ---Was ist das denn für eine SSD, bzw. wie schließt Du die an?
--- Ende Zitat ---

Mach Xtreme Technology MX-Starter Ultra 16GB (MXSSD2MSL-16G)

http://www.heise.de/preisvergleich/mach-xtreme-technology-mx-starter-ultra-16gb-mxssd2msl-16g-a1218915.html?hloc=at&hloc=de

https://www.caseking.de/mach-xtreme-technology-starter-ultra-2-5-zoll-ssd-sata-ii-16-gb-ssmt-104.html

Ich hatte die bei atelco gekauft. War aber wohl absoluter Restbestand. Inzwischen ist die ausverkauft. :( Die ist zwar nicht so schnell, was Lese- und Schreibgeschwindigkeiten angeht, aber ich glaube immer noch schneller als die Schnittstellen des Milan.

Als Adapter habe ich diesen hier eingesetzt:

http://www.amazon.de/MANHATTAN-158282-SATA-Drive-Konverter/dp/B002LBVUFK/ref=sr_1_63?ie=UTF8&qid=1405264059&sr=8-63&keywords=sata+auf+ide#productDetails

Der war zwar fast so teuer wie die SSD, aber ich hatte mit dem Manhattan schon sehr gute Erfahrungen in meinem PowerMac G4 MDD FW 800 gemacht. Dort arbeitet er mit einer intel SSD zusammen. Mein Onkel nutzt den G4 immer noch als Bürorechner. :) Im Milan läuft die SSD auch sehr rund. Bislang gab's keinerlei Probleme im Zusammenspiel mit HD-Driver. Allerdings mochte HD-Driver nicht wirklich meine DVD-Laufwerke. Die Erkennung derselben hat er alle verweigert. Nur das alte 50 Speed CD-ROM-Laufwerk hat HD-Driver akzeptiert. Warum auch immer. :o

Inzwischen laufen unter TOS auch die Treiber alle soweit. Wobei ich mir bei der Installation der Soundkarte echt einen abgebrochen habe. Ich hatte die sogar in meinen alten Cyrix 6x86 gesteckt, um herauszufinden, welchen IRQ etc. die belegt, weil man das dann manuell in die Treiberdatei eintragen musste. Und vor allem nicht vergessen die Seriennummer anzupassen! Sonst wird beim Booten rein gar  nichts erkannt! >:(

Auf Treiber für die seriellen Schnittstellen (HSMODEM) etc. habe ich erstmal verzichtet. Die nutze ich bislang nicht.

Als nächstes ist dann tatsächlich heute easymint an der Reihe. Ich bin gespannt wie das dann laufen wird. Es bleibt also noch spannend.

maanke:
Danke!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln