Software > Alternative Betriebssysteme
Finale EasyMiNT Version
maanke:
--- Zitat ---Im ACP-Entwicklerforum, wo Du Dich am 11. Mai 2011 angemeldet hast.
--- Ende Zitat ---
In dem ich aber nie lese, weil ich kein ACP Entwickler bin und da sowieso nur Bahnhof verstehe, man könnte sowas auch mal über die MiNT Mailingliste verkünden oder auch mal auf irgendeiner Atari News Seite...
--- Zitat ---Heißt das, dass Du wirklich keinerlei Hilfestellungen mehr gibst - auch hier im Forum
--- Ende Zitat ---
Ja und das hat einfach den Grund, daß ich nicht mehr in der Materie drin stecke und wenn mir jemand eine Frage stellt muß ich mich immer erst einarbeiten, dazu habe ich keine Lust mehr.
--- Zitat ---Andererseits sollte man die RPMs auch von Hand aktualisieren können.
--- Ende Zitat ---
Das kann man doch sowieso, selbst mit uralten EasyMiNT Installationen.
--- Zitat ---dass es eine Coldfire Special Edition geben wird?
--- Ende Zitat ---
Wieso? Die jetzt veröffentlichte Version sollte auf einem CF laufen, kann zwar sein, daß man da noch ein wenig Hand anlegen muß aber grundsätzlich sollte das laufen.
Und da aus der Coldfire Gemeinde genau zwei User sich für die EasyMiNT Beta interessiert hatten, sehe ich auch keinerlei Veranlassung in der Richtung noch irgendwas zu machen.
Die Seite wird übrigens solange online bleiben, wie ich den Webspace noch bezahlen kann, ich hatte nicht vor die Seite zu löschen.
Grundsätzlich habe ich aber mit dem Projekt EasyMiNT und Atari abgeschlossen.
1ST1:
Das ist natürlich schon eine krasse Entscheidung. Hat dir der Atari denn nichts weiteres bedeutet, als dass du der Maintainer der EasyMint-Distribution bist? Machst du nichts anderes mit deinem Atari außer das? Ein Hobby, das reiner Selbstzweck ist, das hat natürlich keinen Sinn. Das ist vollkommen verständlich.
Andererseits, das wäre jetzt die Gelegenheit, eine neue Distribution aufzubauen, die ohne proprietäre Installer auskommt. Denn das ist ja das Hauptproblem an EasyMint, dass dir niemand helfen kann/darf. Die Frage ist nur, ob jemand bereit wäre, das zu übernehmen, das ist ein Haufen Arbeit.
Lukas Frank:
Ob das jemand anderes hin bekommt wage ich zu bezweifeln ...
Schade das es niemand so recht zu würdigen weiss. Aber so ist das halt, es sind ja auch schon gute Netzwerk Software für Single TOS und andere schöne Sachen in der Versenkung verschwunden.
Nervengift:
--- Zitat ---Grundsätzlich habe ich aber mit dem Projekt EasyMiNT und Atari abgeschlossen.
--- Ende Zitat ---
Das ist schon eine bittere Pille. Aber ist so wie es ist. Man kann sich das auch alles per Hand selbst machen, aber das ist mehr oder minder für den einen oder anderen zu viel der Frickelei. Vom gentoo MiNT hört man leider auch nicht wirklich was.
Als ich 2010/2011 meinen Atari-Fetisch wiederentdeckt hatte, gab es noch wesentlich mehr Seiten im Netz, die sich mit dem Thema auseinandersetzten und es gab sogar einiges an Software, was noch aktiv gepfelgt wurde. So war zumindest mein Eindruck. Einiges scheint jetzt aber in den letzten fünf Jahren auch nochmal verschwunden zu sein. Das stimmt mich schon ein wenig traurig. :'( Ich denke die meisten sehen die Atari Plattform inzwischen als reine Retroplattform mit dem System, was den ST ausmachte. Infolgedessen ist es irgendwo folgerichtig zu sagen, man lässt easymint ruhen, weil man mit den Atari Rechnern und Clones eh nicht mehr dorthin vorstoßen kann wo PCs heute sind. Das ist dann wohl wie der Kampf gegen die sog. Windräder.
Lukas Frank:
Gentoo scheint mir uninteressant zu sein. Habe nichts damit gemacht aber ich meine es ist nur eine lose Sammlung von neuccompilierten UNIX Geschichten, oder ?
Nicht zu vergleichen mit der komplett fertigen UNIX Umgebung die EasyMiNT schafft ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln