Software > Software (16-/32-Bit)
SCSI-Tools
KarlMüller:
--- Zitat von: Burkhard Mankel am Fr 08.05.2015, 12:22:53 ---Warum nicht direkt anhängen - hat doch (meineswissens) nie ein offizielles Copyright drauf gegeben!
--- Ende Zitat ---
Das Copyright liegt bei Hard & Soft Computerzubehör GmbH bzw. bei Julian F. Reschke.
guest3182:
Das kann man aber nur einstellen, wenn man von
Platte bootet!? Ich boote ja von Diskette ...
Wenn der Treiber mal anspringt habe ich auch nur
eine Partition, so wie ich die Karte auch partitioniert
habe.
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: KarlMüller am Fr 08.05.2015, 20:14:19 ---Das Copyright liegt bei Hard & Soft Computerzubehör GmbH bzw. bei Julian F. Reschke.
--- Ende Zitat ---
Tut mir leid - dann hast Du andere Infos als ich! Meinen Infos zufolge war das Paket ziemlich früh freigegeben! Ich habe mich zwar so ausgedrückt "... nie ...", damit meinte ich aber "... nicht mehr seit Internet ...! Ich nehme aber den Anhang wieder aus meinem Post raus!
--- Zitat von: ataristar am Fr 08.05.2015, 20:41:24 ---Das kann man aber nur einstellen, wenn man von
Platte bootet!? Ich boote ja von Diskette ...
Wenn der Treiber mal anspringt habe ich auch nur
eine Partition, so wie ich die Karte auch partitioniert
habe.
--- Ende Zitat ---
Probiere es mal mit dem HUSHI.PRG, das ich anhänge! Lukas Frank hatte mich auf eine Idee gebracht. Ich habe daraufhin im STeEm per Harlekin-Monitor mit dem HUSHI.PRG mit meiner Treiberinstallation Harlekin-Monitor am Mega STE HUSHI.SYS verglichen (mußte zuvor Atribut auf "lesen/schreiben" setzen), festgestellt, daß die Sektoren ziemlich das Gleiche anzeigten - und dann kurzerhand, nachdem ich das Atribut wieder zurücksetzte ("nur lesen") den Treiber auf eine Wechselplatten-Partition eingestellt und dann HUSHI.SYS nach HUSHI.PRG kopiert! Der Treiber ist zwar ansonsten auf mein System eingerichtet, sollte aber kein Problem sein, da ich nichts anderes als 0-8-15 System (eine HDD mit 6 Partitionen habe) ...
edit: Hoffentlich kannst Du auf dem Atari den Dateinamen HUSHI.PRG noch sehen - ansonsten schreibe mir 'ne PN!
Lukas Frank:
Du startest HUSHI und dann SCSITOOL und klickst auf installieren (Treiber/Hushi) und dann auf Konfigurieren oder so in der Art ...
Lukas Frank:
--- Zitat von: KarlMüller am Fr 08.05.2015, 20:14:19 ---
--- Zitat von: Burkhard Mankel am Fr 08.05.2015, 12:22:53 ---Warum nicht direkt anhängen - hat doch (meineswissens) nie ein offizielles Copyright drauf gegeben!
--- Ende Zitat ---
Das Copyright liegt bei Hard & Soft Computerzubehör GmbH bzw. bei Julian F. Reschke.
--- Ende Zitat ---
Das regt mich auf !
Als Beispiel mal NVDI, ich habe damals bestimmt weit über 1000,-DM für die Software über die Jahre ausgegeben. Hatte die normale Version incl. Updates und die beiden Matrix Versionen plus die ET4000 Version ab 3 meine ich bis hin zur Version 5.
Ich finde ja es würde zum guten Ton gehören nach dem das Atari Schiff gesunken war die Programme incl. Quelldateien jedem frei zur Verfügung zu stellen. Die Leute und Firmen haben alle über die Jahre genug verdient damit. Da kam schon die ein oder andere Goldene Nase bei rum. Da gehört auch Verantwortung der User gegenüber dazu.
Wenn SCSI Tools oder auch NVDI frei incl. Quellen wären, hätten wir schon längs ein Programm für Massenspeicher an der Firebee oder aktuelle Druckertreiber ...
Wenn ich das richtig mitbekommen habe ist NVDI in der Tonne gelandet ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln