Software > Software (16-/32-Bit)
Troll 1.8 erschienen
Atari060:
Wenn Du es im Windows nicht findest, pop3 server von Vodafone kennt auch Google:
http://bfy.tw/2G0J
In Troll musst Du dann im Fenster links oben auf das + klicken und deine Daten eintragen.
LG,
Chris
Nervengift:
Aber vorsicht mit POP3! Wenn Du auf dem MIST nur mal eben Emails lesen möchtest und nicht möchtest, dass sie vom Server des Providers gelöscht werden, musst Du das entsprechend konfigurieren. Bessere wäre es IMAP zu verwenden. Dann wird der Inhalt Deiner Mailboxen auf dem Server des Providers praktisch lokal auf dem MIST gespiegelt und es wird beim Runterladen der Nachrichten auf dem Server des Providers nichts gelöscht. Nimmst Du allerdings Änderungen in Form von Löschen von Emails vor, dann werden die natürlich auch auf den Inhalt der Mailboxen des Servers des Providers vorgenommen.
guest3744:
Hallo, guten Tag.
Danke für die Tipps.
Jetzt läuft Troll 1.8 auch auf meinem MIST-FPGA.
Ich kann Mails versenden und empfangen. Die Mails in meinem Mailkasten werden nicht gelöscht.
Auch Datenanhänge werden mit übertragen.
Litchi funktioniert auch einwandfrei mit dem FileZilla-Server auf meinem Notebook.
Ist für den Datentransport von und zum Notebook-Ordner gedacht.
CAB habe ich nur mal getestet auf dem MIST-FPGA und läuft auch problemlos mit dem Internet.
CAB brauche ich aber nicht.
Der MIST-FPGA ist doch sehr leistungsfähig mit dem ST-Core.
Bei mir läuft der MIST als MegaSTE mit 16MHz , 14MB Speicher , 2 Disk-Laufwerke bis 2,88MB, 2 HD mit je 64 MB. Ich habe noch kein Freeware-Programm gefunden um größere HD-ACSI-Image zu erzeugen. Die ACSI-Image kann ich mit auch mit Hatari befüllen.
Danke.
GRuss
Lukas Frank:
Probiere doch mal folgendes wegen des ACSI Image ...
- MSDOS FAT16 Image erzeugen
(glaube bis max 2GB ?) da gibt es aber noch je nach TOS Version eine Grenze der Partitionengröße etc.
- Image laden und mit AHDI oder HDDriver Partitionieren, Formatieren ist nicht nötig, weiss es aber nicht mehr genau !?!
Mache das immer so unter OSX mit dem Festplattendienstprogramm das klappt bei mir wunderbar ...
guest3744:
MSDOS FAT16 Image erzeugen, mit was erzeugt man so etwas?
Ich habe Win7.
Danke.
Gruss
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln