Software > Software (16-/32-Bit)

Troll 1.8 erschienen

(1/7) > >>

Latz:
Hi,

es ist immer wieder erstaunlich, was man mit GFA Basic alles "anstellen" kann:

Ein Kontextmenü mit der rechten Maustaste, die lange ersehnte Mehrfach-Auswahl,
erweitere Drag'n'Drop-Funktionen und ein komplett überarbeitetes Filter-Management -
das sind nur einige der neuen Features vom EMailprogramm Troll, das jetzt in Version 1.8 erschienen ist.
Somit sind jetzt mit Rechtsklick viele Optionen schnell verfügbar und man kann
EMails per Drag and Drop in andere Ordner kopieren/verschieben.

Pierre hat ordentlich geschuftet und auch noch einen lokalen Papierkorb eingebaut;
die Verwendung von Vektor- (nicht-monospaced) Schriftfonts im Editor sind jetzt ebenfalls möglich.
Des weiteren kann man nun EMails mit maximaler Priorität senden und eine Empfangsbestätigung
anfordern/senden.

Troll 1.8 findet Ihr wie immer auf der bekannten Webseite.

Viel Spaß,
Latz

patjomki:
Hatte ich mir zufälligerweise heute mal heruntergeladen.

Toll, daß sich jemand die Mühe macht und einen aktuellen E-Mailer auf die Beine stellt, der auch mit den neueren Authentifizierungsmethoden (SSL etc.) klarkommt.

Was mich leider hier (wie auch bei Mymail) stört ist, daß meine gesendeten E-Mails nirgends gespeichert werden, oder habe ich was übersehen?

Bis die Tage,

patjomki

Latz:
Hi,

natürlich geht das: Im Hauptfenster auf den "+"-Button klicken, dort gibt´s die Option
"Versendet-Ordner" (der Ordner wird dem SMTP-Server-Eintrag zugeordnet.
Da landen dann Kopien von allen versendeten EMails und man kann
sie auch in andere Ordner kopieren.

Hilfetext-Leser wissen klar mehr  ;)

Gruß,
Latz

patjomki:

--- Zitat von: Latz am So 03.05.2015, 13:30:20 ---Hi,

natürlich geht das: Im Hauptfenster auf den "+"-Button klicken, dort gibt´s die Option
"Versendet-Ordner" (der Ordner wird dem SMTP-Server-Eintrag zugeordnet.
Da landen dann Kopien von allen versendeten EMails und man kann
sie auch in andere Ordner kopieren.

Hilfetext-Leser wissen klar mehr  ;)

Gruß,
Latz

--- Ende Zitat ---

Ups. Stimmt. Hätte ich sehen müssen.  ;)

Na, jedenfalls danke. Klappt jetzt.

Schön halt, daß es was aktuelles gibt, das auch SSL-Login unterstützt.

Nach wie vor gefällt mir persönlich CAT zwar immer noch besser, aber so wie ich es verstanden habe gibt es dazu derzeit noch kein SSL-Login, oder?

Bis die Tage,

patjomki

Latz:

--- Zitat von: patjomki am Di 05.05.2015, 21:33:27 ---
Nach wie vor gefällt mir persönlich CAT zwar immer noch besser, aber so wie ich es verstanden habe gibt es dazu derzeit noch kein SSL-Login, oder?

--- Ende Zitat ---

Meines Wissens nach ist Troll derzeit der einzige Atari-Emailer, der SSL unterstützt.

Noch ein Nachtrag:
Es gibt auch eine neue Version des Pakets "POLARSSL.ZIP" auf der Webseite (benötigt für die SSL-Funktionen bei Troll, Meg und Litchi). Es wurde ein Fehler in LDG.PRG
behoben, der unter MagiC zu Abstürzen führte. Die Library POLARSSL.LDG wurde auf Version 4
verbessert.

Latz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln