Ich schätze mal mit meiner
Spezial-Lot-Absaugstation (modifizierter Staubsauger mit Ballpumpenspitze

) hätte ich den Pin auch noch "tradionell" freilegen können.
D.h. mit konstantem, recht starkem Sog ohne Rückstoss wie bei der einfachen Entlöt-Lutsche.
Damit hab ich damals bei meinem 520STM in null-komma-nix die sechs ROM-Sockel ausgelötet!

Aber wegen dem einen Loch wollte ich das nicht erst aufbauen.
Hab das exxos-Modul auch so reingekriegt. Musste die Lötstation für diesen Pin 12 aber auf Volldampf (450°!) bringen, sonst hat die Hitze trotz guter Spitze und frischem Lot nicht ausgereicht, dass der Pin durchs Loch flutscht.

Werde zu meinem "Falcon-Projekt" mal einen eigenen Thread aufmachen, weil da nach und nach noch ein paar Dinge gemacht werden.