Markt > Tausche
Atari 520ST+ gegen Schneider cpc
neogain:
--- Zitat von: Atari060 am Mo 12.01.2015, 21:08:11 ---Hi,
hab hier einen CPC464 mit (leider defektem, weil Bild durchläuft) Monitor.
Bei Interesse, PM oder mail.
LG,
Chris
--- Ende Zitat ---
Hast du den Grünmonitor GT65? der hatte doch vorne ein Rädchen (V-Hold) mit dem man das durchlaufen korrigieren konnte. und es gibt sogar einen Scartmod für den CPC464 um ihn am TV zu betreiben. Also wenn noch eine Schrift beim Durchlaufen zu erkennen ist, ist der CPC auch nicht defekt.
simonsunnyboy:
Der HxC Floppyemulator läuft auch gut am CPC, so auf der Xzentrix gesehen.
Jehuty:
Was braucht es denn um den HxC anzuschließen ?
neogain:
Den DD1 Controller, wenn es ein CPC 464 ist:
http://cpcwiki.eu/index.php/File:DDI-1_Tomdalby.jpg
Ansonsten der CPC 646 und CPC 6128 haben den Controller schon von Haus aus. Weiß noch nicht, ob es von dem Controller auch ein Nachbau gibt. Denke schon, weil die CPC Gemeinde ist auch noch recht aktiv.
So richtig hab ich mich damit auch noch nicht befasst, hab die CPC Zeiten sowas von durch. Der CPC464 war damals mein erster Homecomputer, mit dem ich auch Basic gelernt habe. Also Poken und Peeken kenne ich von dem ;)
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: neogain am Do 15.01.2015, 14:54:29 ---ja, 3" Laufwerke hatte der 6128er. Der 464 hatte nur ein Kassettenlaufwerk und mußte ein DD1 Interface haben. War aber bei den externen 3" Laufwerke dabei. Den CPC konnte man aber mit dem Parados Rom auch beibringen mit 3,5" Laufwerke DD und sogar HD zu kommunizieren. Mmh, hätte auch mal wieder Lust einen CPC zu besitzen...
--- Ende Zitat ---
Habe gerade im anderen Forum (Forum64) entdeckt - 1ST1 schrieb darüber - daß der CPC wohl über ein serienmäßigen Shugart verfügt! Damit bestätigt sich diese Antwort von Pascal und alle folgenden! Ich würde darum auf die Serien-Floppy verzichten, für die sowieso wahrscheinlich kaum noch Medien erhältlich sein dürften!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln