Allgemeines > ST-Computer
st-computer 02/2015 - Ideen
matashen:
dungeon master war ein systemseller als es rauskam.
MJaap:
--- Zitat von: matashen am So 30.11.2014, 13:21:39 ---dungeon master war ein systemseller als es rauskam.
--- Ende Zitat ---
Ja, wird wohl in so einer Art "Meilensteine der ST-Spielegeschichte" (zusammen mit Oids, Midi-Maze, Alpha Waves etc,) verarbeitet. Dungeon Master wäre sicherlich irgendwann einen längeren Feature-Artikel wert.
Ich werde auch versuchen, dass ein oder andere Interview zu organisieren.
neogain:
vielleicht etwas über die Modem Peripherie für den Ur ST, die es damals gab (BTX usw.) Das würde mich persönlich interessieren.
Börr:
Ich will Dungeon Master :D
Gibt es eigentlich einen Artikel über Spieleseiten z.B. wo man sie her bekommt und zum Beispiel welche für den Falcon nach gepatcht wurden.
Oder mal eine Artikelreihe über programmieren z.B. wie man heute für den Atari coden kann und welche SDKs gibt es.
MJaap:
--- Zitat von: Börr am Do 18.12.2014, 20:01:14 ---Gibt es eigentlich einen Artikel über Spieleseiten z.B. wo man sie her bekommt und zum Beispiel welche für den Falcon nach gepatcht wurden.
Oder mal eine Artikelreihe über programmieren z.B. wie man heute für den Atari coden kann und welche SDKs gibt es.
--- Ende Zitat ---
Rein von rechtlichen Argumenten mal abgesehen - was sollte ich groß über diese Spieleseiten schreiben? Da reicht ja eine Google/Bing/DuckDuckGo-Suche, um die zu finden. Interessanter sind da schon die zwei Seiten, auf denen es gepatchte Spiele gibt. Aber auch da habe ich so meine Zweifel, ob sie inhaltlich viel hergeben würden. Klar, ich könnte eine Tabelle zusammenstellen mit allen gepatchten Spielen. Ein solcher Artikel würde aber keinen Mehrwert im Vergleich zu eben diesen zwei Websites darstellen. Falls ich aber mal über klassische Spiele schreibe, würde ich sicher Spiele bevorzugen, die an Falcon und TT angepasst wurden.
Eine Artikelreihe zum "modernen coden" startet in der 12/14 mit dem GFA-Basic Editor. Es ist aber kein Programmierkurs, sondern ein Erfahrungsbericht. Irgendwann im nächsten Jahr wird auch sicherlich der AHCC Thema werden, schließlich sind gut die Hälfte "meiner" Programme in C geschrieben. Ich würde heute von allen SDKs außer AHCC, gcc und (mit Einschränkungen) GFA-Basic abraten, zumindest wenn es um die Entwicklung von GEM-Anwendungen geht.
--- Zitat ---vielleicht etwas über die Modem Peripherie für den Ur ST, die es damals gab (BTX usw.)
--- Ende Zitat ---
Finde ich auch interessant, müsste aber von jemanden geschrieben werden, der in der Online-Szene aktiv war. In Sachen BTX ist die Recherche schwierig, da BTX nicht mehr existiert und es auch kein Archiv gibt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln