Software > Software (16-/32-Bit)
Problem mit Atari TT und NetUSBee
kcr:
Hallo Allerseits!
Hoffe der Post wird ok aussehen, bin naemlich gerade mit Highwire auf nem MegaSTE online... aha, Umlaute gehen schonmal nicht ;-)
Aber nun zum eigentlichen Problem:
Ich kriege mit meinem TT und einer NetUSBee keine Netzwerkverbindung hin. Alles ist scheinbar richtig eingestellt und auch die Karte ist in Ordnung, denn sie funktioniert mit dem gleichen Setup auf allen anderen Ataris einwandfrei. Am TT selbst kann es auch nicht liegen, denn es ist bereits der zweite mit identischem Phaenomen.
Anfangs erkennt er die Mac-Adresse der Karte nicht. Abhilfe schafft da die Flags von Sting & co. mit FileInfo.cpx auf ST-Ram only zu setzen. Jetzt erkennt er zwar die Mac-Adresse korrekt, aber Netzwerk geht nach wie vornicht. Auch ping zum Router ergibt 100% loss.
Ich habe absolut keinen Schimmer woran das liegen kann. Hat jemand aehnliche Probleme mit der NetUSBee uam TT? Bin fuer jede Hilfe dankbar...
Lukas Frank:
Interessant wäre ob es unter MiNT oder MagiC zusammen mit MagiCNet funktioniert, wenn dem so sein sollte liegt es wohl an STING ...
Unter Single TOS gibt es ja leider keine Alternative für eine Netusbee, oder ?
STING gibt es in den Versionen 1.20 und 1.26, vielleicht mal ausprobieren auf dem Atari TT ...
guest522:
Aus der Erinnerung heraus: ich glaube Du musst die richtige ENEC3.STX nehmen.......
kcr:
Nutze Sting 1.26 mit enec3.stx unter TOS.
Gaga:
Hast Du eine Nova Grafikkarte in dem TT? Falls ja, beißen sich die Adressbereiche. Nova und Netusbee gehen nicht zusammen - so meine Erfahrung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln