Software > Software (16-/32-Bit)
Problem mit Atari TT und NetUSBee
kcr:
Nein. Der TT hat keine GraKa. Werde mal Sting 1.20 probieren. Mal sehen was passiert..
Lukas Frank:
Probiere mal die 68000er Version des EtherneC Treibers anstatt der Falcon 030er Version ...
kcr:
Also... sting 1.08 sowie 1.20 werfen zwei Bomben beim laden des enec(Moduls). Enec für den 68000er mit sting 1.26 funktioniert genauso wenig wie für den 030er. Mac-Adresse wird korrekt erkannt, aber Netzwerk funktioniert nach wie vor nicht :-[
Hat jemand eine NetUSBee am TT am Laufen?
kcr:
Niemand???
Arthur:
--- Zitat von: kcr am Sa 29.11.2014, 22:24:49 ---Also... sting 1.08 sowie 1.20 werfen zwei Bomben beim laden des enec(Moduls). Enec für den 68000er mit sting 1.26 funktioniert genauso wenig wie für den 030er. Mac-Adresse wird korrekt erkannt, aber Netzwerk funktioniert nach wie vor nicht :-[
Hat jemand eine NetUSBee am TT am Laufen?
--- Ende Zitat ---
Hallo, ich hab lange Zeit meine Hydra (NetUSBee ohne USB) am TT genutzt. Der momentan etwas zerpflückte TT bekommt aber erst ein paar schnellere Chips für den VME-Bus spendiert und hat momentan auch keine lauffähige Netzwerkumgebung auf der Platte. Netzwerk hatte bis dahin aber einigermaßen funktioniert (Easy MiNT 1.16).
Kannst ja eine Netzwerkdiskette für den TT erstellen und mal hochladen. Dann kann man dein Setup mal testen. Andere Romporthardware läuft bei dir am TT?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln