Hardware > Hardware (High-End)
CT60e (e=evolution) - News von Rodolphe Czuba
1ST1:
Ich meine, Willi hat über den Lüfter geschrieben, der sei eigentlich zu groß, nur hat er nichts anderes.
Wieviel Watt verbrät denn der 68060 bei 100 MHz? Einen Kühler für 80486 dx4 100 und Pentium 100 müsste ich noch in der Kruschelkiste haben, die müssten eigentlich reichen? Man kann ja einen modernen leisen Lüfter drauf Schrauben, die Sunon mit magnetischer Lagerung sind sehr leise...
1ST1:
Noch was, jetzt wo 100 oder gar 200 ct60e in die Szene fließen müsste es doch eigentlich Sinn machen, noch ein paar Supervidels und svetlanas nachzulegen...
tuxie:
Dann Ping doch mal die nature Brüder an. Könnte sie ja mal fragen da ich mit Ihnen in Kontakt stehe ;)
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: 1ST1 am Sa 19.11.2016, 07:09:32 ---Ich meine, Willi hat über den Lüfter geschrieben, der sei eigentlich zu groß, nur hat er nichts anderes.
Wieviel Watt verbrät denn der 68060 bei 100 MHz?
--- Ende Zitat ---
Mir langen ja auch 60 MHz, ich will den Deckel wieder draufkriegen …
1ST1:
Wie stellt man eigentlich die Taktfrequenz ein? Per Jumper oder per Software?
Ich denke mal bei 60-66 Mhz gehts noch ohne Kühler, wie bei i486 und Pentium 60/66 auch. Aber ich will schon zwiswchendurch mal sehen, was die Kiste drauf hat...
Was für ein Speichermodul steckt man da als Fast-RAM-Moduld rauf? Die Lötaugen des Sockels sehen nach SD-RAM aus, aber welches?
Und die Frage nach einem empfehlenswerten PicoATX Netzteil steht auch noch im Raum...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln