Hardware > Hardware (High-End)

CT60e (e=evolution) - News von Rodolphe Czuba

<< < (9/25) > >>

atari-inside:

--- Zitat von: Lukas Frank am Sa 22.11.2014, 14:11:20 ---Vielleicht kann man anstatt einem Taster auch den original Netzschalter verwenden ->    http://blog.troed.se/projects/atari-st-picopsu-replacement/

--- Ende Zitat ---

Wäre interessant wie man den original Netzschalter mit der CT60e und der Pico PSU anschließt...

Atari060:
Also auf dem Bild hat er ja den Boden vom alten Netzteil verwendet. Das klappt mit der Ct60 natürlich nicht, weil die ja diesen Platz einnimmt. Anschließen ist ganz einfach. Auf der CT60 ist eine Stiftleiste und die beiden mit PWR (oder so) sind für den Schalter, bzw. Taster.

Natürlich kann man einen Schalter auch verwenden, den muss man aber nur kurz betätigen, da das Netzteil ja einen Impuls erwartet.

Provisorisch kann man das auch mit einem Schraubenzieher kurzschließen, also wieso nicht mit einem Schalter...

VG,

Chris

 

Lukas Frank:
Wenn ich das machen würde wäre vielleicht eine Idee das alte Netzteilblech so abzuschneiden das nur die beiden hinteren Bodenbefestigungen und das Teil was an der Rückwand sitzt übrig bleibt sodass man die Netzteilbuchse anstatt der 240V Kaltgerätebuchse und den Schalter montieren kann ...

guest2642:
zur Info - habe mit Lotharek ge-emailed.
Er baut die CT60e schon mal nicht !

Sehr geheimnsivoll .... !?



Lukas Frank:
Hatte ich schon geschrieben, jemand anderes aus Polen und dem atari-forum.com baut es ->    http://www.atari-forum.com/viewtopic.php?f=97&t=27197#p262271

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln