Hardware > 8-Bit

Reperaturhilfe Atari 2600 Junior

(1/4) > >>

guest3592:
Hallo ihr lieben.

Ich bin letztens an einen Atari 2600-J gekommen und hatte mich schon gefreut,
nur leider zieht er keinen Strom. Am netzteil iegt es nicht, Ich verwende einen Universalstecker(9V1A) Das reicht volkommen und ich hab auch schon beim öffnen nachgesehen
der Stecker liegt gut auf, hat Kontakt. Die Kondensatoren sind auch noch alle in Ordnung, die hab ich alle geprüft.

Jetzt ist mein Wissen woran es liegen könnte leider am Ende, könnt ihr mir weiterhelfen?

MFG

Lukas Frank:
Wenn du den Atari schon auf hast Messe doch mal bei eingestecktem Netzteil an irgend einem TTL Baustein im Atari 2600 ob die 5 Volt Versorgungsspannung da ist ...

Ich habe von dem Teil keine Ahnung aber er hat doch nur einen TV Ausgang, muss man da nicht erst den richtigen Kanal am TV Gerät suchen/finden ...?

guest3592:
Also gut das Problem muss woannders liegen.

Stimmt strom fließt (Wenn auch nur mit 1-2,6V, Das netzteil iefert aber definitiv 9V wie das Orginalnetzteil)
Allerdings Das Gerät bringt kein Bild, nur eine große Variante des Rauschens auf den Kanälen. Ja ich habe einen Analogen TV für das gerät. und es ist ein Pal-B Gerät.
Außerdem ist bei dem Test eben aufgefallen dass ein Bauteil sich schnelöl stark aufheizt.
Weiß nur leider nicht was das ist, Beschriftung ist
8952
LM340T5
7805 P+
Laut Netz ein Spannungsregulator.

1ST1:
Der 7805 ist ein Spannungsregler, der aus deinen 9V die 5V herstellen soll. Wenn du statt 5V nur 1-2,6V misst und der 7805 sehr warm wird, kann das zweidrei Ursachen haben:

a) Der 7805 selbst ist kaputt.
b) Ein Bauteil dahinter ist kaputt und der 7805 wird nur sehr stark belastet. Kurzschluss auf der 5V Seite!
c) siehe Zusatzfrage unten

Testen kannst du das, in dem du das rechte Bein des 7805 alleine auslötest. Dazu die Platine so legen, dass du die Beschriftung des 7805 normalherum lesen kannst, so wie den Text hier. Dann ist der 5V-Ausgang das rechte Bein. Dieses auslöten, und das VCS2600 einschalten und die Spannung zwischen Masse und dem ausgelöteten Bein des 7805 messen. Wenn da dann 5V anliegen, dann ist der Spannungsregler noch Ok und ein Bauteil dahinter ist kaputt. Das wird dann schwieriger, weil du nach und nach alle aus 5V versorgte Bauteile auslöten musst, bis bei wieder eingelötetem 7805 wieder überall 5V anliegen muss.

Zusatzfrage an alle: Muss der VCS2600 mit 9V Gleichspannung versorgt werden, oder ist ein Gleichrichter drin? Wenn nicht, und Aliceria ein (ungeregeltes) Wechselspannungsnetzteil mit 9V verwendet, dann mag der 7805 Spannungsregler das auch nicht!!!

Lukas Frank:
1 bis 2,6 Volt sind garnicht gut ...

An den TTL Bausteinen bzw. am Ausgang des 7805 müssen genau 5 Volt anstehen ...


                  7805

Eingang - Masse - Ausgang



Das der Spannungsregler warm wird ist normal aber richtig heiß ist nicht gut, vielleicht ein Kurzschluss am Ausgang des 7805 ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln