Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.
Jookie - CosmosEx
Lukas Frank:
Was geht denn noch ausser NFS in Sachen Netzwerk ?
Jungsi:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 28.07.2014, 18:21:14 ---Was geht denn noch ausser NFS in Sachen Netzwerk ?
--- Ende Zitat ---
- CIFS, Samba, Windows
- man kann von einem Server MSA-Images herunterladen und Diskettenlaufwerken zuordnen
- es soll auch noch ein "Treiber" für STING kommen - wobei die Geschwindigkeit wesentlich höher als bei NetUSBEE sein soll - da ja die Verarbeitung über den Raspi erfolgt
Lukas Frank:
Wenn der STING Treiber da ist wird das schon recht schnell sein, denke ich mal ...
Kommt ja drauf an wie die Anbindung an den Atari läuft, ich denke mal über den ACSI/DMA Port (1024 kbit/s), über den Floppy Port wohl eher nicht (250 kbit/s-DD Modus) ...
Laut Alan erreicht der UniCorn USB Adapter mit iperf gemessen unter MiNT 250 kbit/s über den ACSI Port ...
drelius:
Mittlerweilen kriege ich die Krise mit meiner CosmosEx.
Booted nur noch per reset.
Bekomme eine SD-Karte nur mit dem ICD richtig formatiert/partioniert.
Mit dem neuen HDDriver 9.02 funktioniert garnix richtiges.
Ein USB Laufwerk wird nicht erkannt.
Die Lan-Verbindung funktioniert auch nicht, bzw. bekomme ich sie
nicht zum Laufen.
Daher ist es mir nicht möglich ein Update zu laden.
Dann fehlt mir auch das cemount.acc .
Ansonsten halte ich mich an die Anleitung auf Jookie´s Seite. :--((
Jungsi:
1. Booted nur nocht per Reset - hier habe ich auch Probleme bei meinem 1040STFM - das hat was mit dem alten Problem mit Namen "cold boot issue zu tun" das es früher schon bei den SatanDisks gab (denke ich) - ich muss auch ein paar Mal resetten - zuerst wird das CosmosEX dann erkannt, danach erst das SD-Laufwerk
2. mit HDDriver 9 hat es bei mir auch nicht funktioniert - auch meine SD-Karte ist mit ICD eingerichtet
3. USB-Laufwerk: das geht bei mir auch nicht - das habe ich Jookie schon in den Bug-Report geschrieben und helfe bei der Klärung
4. LAN-Verbindung: läuft bei mir inzwischen - wenn Du gut englisch kannst und dich etwas mit Linux auskennst hat hier Jookie extra nochmal eine Erklärung vorbereitet: http://www.atari-forum.com/viewtopic.php?f=103&t=26774
Hier kann ich aber auch in deutscher Sprache helfen bei Problemen
Grüße
Jungsi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln